Werbung

Gewitter, 27.06.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

guten morgen,
hoffen wir mal auf die Gewitter die heute gewittern sollten :D
ich wünsche euch allen einen wirklich ereignissreichen Tag
gruss Dominik
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Wie schaut es heute mit den zu erwartenden Gewittern aus?

Bin selber ziemlich unsicher was das Potential heute Nachmittag/Abend angeht. Aus SW Frankreich soll laut Bolam in 700 hPa ein Feuchtegebiet direkt in die Schweiz geführt werden. Erste Gewitter haben sich schon an der Konvergenz über Frankreich gebildet. Sie sind allerdings (noch) nicht organisiert.
Von der Windscherung her sind organisierte Gewitter und auch Superzellen möglich, doch die Instabilität (CAPE) dürfte nicht allzu grosse Werte annehmen. Die Taupunkte müssten noch einiges ansteigen damit es klappt. Wenn ich mir die aktuellen Werte ansehe, so besteht durchaus Hoffnung, dass sie das tun werden. In Ostfrankreich sind sie bereits um 16°C, während in der Schweiz nur 10-12°C erreicht werden. Besonders in der Höhe (Chasseral, Napf) ist noch trockene Luft anwesend.

Ich denke es wird nur vereinzelt zu Gewittern kommen, die aber durchaus kräftig sein können. Besonders entlang der Schwäbischen Alb könnte ich mir gute Chancen für eine Superzelle vorstellen. Bei westlicher Anströmung ist dort oft die stärkste Aktivität zu verzeichnen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Bernhard,

an die Alb habe ich heute auch schon gedacht aufgrund der westl. Anströmung. Bisher sind zumindest die an den Wolken ablesbaren Labilitätsindikatoren schon mal interessant über Basel: Ac cas, Ac floccus,...

Mal abwarten, was die kommenden Stunden so passiert :-)

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Die Zellen über Ostfrankreich waren bis vor einer Std. noch aktiv und die Zugrichtung ist auch ok. Da rechne ich schon mit einer Reaktivierung im Laufe des Tages.

Gruss Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

Die Taupunkte in der Höhe steigen nun stark an. Der Chasseral hat um 08Z schon 10.1°C erreicht.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
die US-Navy hat immerhin ein severe Thunderstorm über Süddeutschland,Bodenseeraum.

Bild

Das deckt sich mit dem grössten Potenzial (Schwäbische Alb)
Irgendwas liegt heute in der Luft;-)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Nette elevated Convection Richtung Vogesen und Schwarzwald, über dem Jura nun auch Cu hum und Cu med... sieht irgendwie nach geladener Atmosphäre aus :-)

Zu schade, dass heute Lernen wichtiger als Chasen ist, wäre sonst sicherlich mal unterwegs

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

@ peter aus zug.

wenn man diesen karten glauben soll,was können wir dann heute im mittelland erwarten???ich warte nämlich immer moch auf das erste gewitter!!!

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zusammen

in Riggisberg momentan starker Wind aus West und leichter Regen. Das ganze scheint schon bald wieder vorbei zu sein. Leider handelt es sich um kein Gewitter. Jedenfalls konnte ich keinen Donner hören. Ist das erst der Anfang des heutigen Gewittertages oder war es das schon gewesen?....

chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter, 27.06.2004

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Chrigu!

Aich hier Böen, aber trocken. Bern 24°, Payerne 17°. Schlechtes Zeichen. Der Pfupf ist vorerst mal draussen. Wenn die Sonne weg bleibt, dann wirds vorerst mal nichts.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten