Severestorms hat geschrieben:Zwei Fragen an alle:
I)
In den Medien heisst es u.a. zu den gestrigen Gewittern: "Vereinzelt gab es auch Hagel, so etwa im Berner Seeland, im Raum Solothurn, Thun, Emmental und Entlebuch."
Weiss jemand Näheres über den Hagel im Berner Seeland, Thun, Emmental oder Entlebuch?
II)
Ausserdem würde mich interessieren, ob die Überschwemmungen im Seeland punktuell oder konzentriert an einem Ort waren.
Danke und Gruss
Chris
Sali zäme
Im Blick kursierten die einzigen Bilder mit Hagel, welche eine Hagelschicht im Entlebuch zeigen:
http://f.blick.ch/img/incoming/origs293 ... el-009.jpg
20minuten (fr) zeigt Bilder von Hagel aus Chalais im Wallis
http://www.20min.ch/ro/lecteurreporter/ ... 6&index=10
Alles in allem keine aussergewöhnlichen Ereignisse, normale Sommergewitter mit etwas Hagel.
Interessanter die Zellen über Mittag vom Bielersee bis nach Solothurn.
Ich habe die Mengen, welche innerhalb kurzer Zeit gefallen sind, in einem Kärtchen zusammengefasst.
Gemäss Radaranimation bildeten sich verschiedene Kerne aus,
welche punktuell innert einer Stunde bis 35mm brachten.
 
Die 3 Hauptzellkerne habe ich mit einem blauen Pfeil markiert.
Als Maximum sei hier die Messstelle Nidau mit 38mm und 
die Messstelle Luterbach (SO) mit 32mm erwähnt.
Nachfolgend die Grafik der Messstation Luterbach (SO):
 http://luterbach.meteobase.ch/
http://luterbach.meteobase.ch/
Der Hagelfuss über Biel von der Webcam Murten aus um 12.50Uhr:
 http://morat.roundshot.ch/
http://morat.roundshot.ch/
Die zusammengebastelte Bildsequenz der Roundshot Grenchen Flughafen: 
Zeitraum 12.50 bis 13.10Uhr:
 http://fliegen.roundshot.ch/
http://fliegen.roundshot.ch/
Wie stark der Niederschlag im Raume Solothurn war, illustriert folgende Webcam:

(Sichtweite <100m)  
http://www.regioenergie.ch/ 
Gruss Kaiko