 (hatte die Bewölkung heute auch etwas unterschätzt, da bis auf 500hPa eigentlich nur wenig Feuchte vorhanden war/ist, zumindest gemäss Karten - ist wahrscheinlich doch der Saharastaub schuld, der heute morgen nach Frankreich gelangte und im Verlauf des Nachmittags jetzt wie von Skiron geproggt über die Schweiz zieht).
 (hatte die Bewölkung heute auch etwas unterschätzt, da bis auf 500hPa eigentlich nur wenig Feuchte vorhanden war/ist, zumindest gemäss Karten - ist wahrscheinlich doch der Saharastaub schuld, der heute morgen nach Frankreich gelangte und im Verlauf des Nachmittags jetzt wie von Skiron geproggt über die Schweiz zieht).Temperaturen:
Basel-Binningen 31.8°C
Basel Tinguely 32.6°C
Allschwil VP2 32.8°C
Basel Euroairport 33.0°C (33.6°C ist der Rekord für Juni von 1967 gemäss infoclimat)
Basel St. Johann 1h Mittelwert bis 16 Uhr 35.1°C. Die Station vom Lufthygieneamt beider Basel liegt eigentlich nicht schlecht, nicht übermässig exponiert, dazu ventilliert. Ich frage da mal bei meinem Dozenten nach, denn die Werte dort scheinen mir oftmals 2-3 K zu hoch (Dornach 36°C und Liestal gegen 35°C halte ich für noch unwahrscheinlicher)
Grüessli us em diffus beliechtete Allschwil bi Takt 31.3°C
Cédric











