Dani (Uster) hat geschrieben:
Abgekühlt hat es spürbar, nun herrscht hier eitel schönes Wetter, den wenigen Wolken die noch vorhanden sind kann man zuschauen wie sie sich wie Butter in der heissen Pfanne auflösen. Anhand der Kondensstreifen der Flugzeuge (die ziemlich kurz sind) sieht es danach aus als ob es bis in die obersten Luftschichten knochentrocken ist.
Gruss Dani
Wenigstens hats den Staub rausgewaschen..
Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass bei der Zelle heute Nachmittag bei Wohlen nicht mehr viel gefehlt hat, sich zu einer Superzelle zu mausern? Optisch hat sie am Anfang organisiert ausgesehen und auch der Starkregen, die Blitze und mögl. Hagel bereits kurze Zeit später sprechen doch für einen explosiven Aufwind, zumindest in der Anfangsphase. Irgendwas muss die Zelle aber dann massiv gestört haben.
Hier die Zelle von hinten, leider nicht mehr gut zu sehen, aber die gesunde Quellung trotz darüberliegenden hohen Wolken sollte zu erkennen sein:
Gruss Chris
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk