Werbung

NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Willi »

Eben 5x Donner bei Sellenbüren :-)
Gruss Will
Zuletzt geändert von Willi am Do 22. Mai 2014, 17:13, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Andreas (Zürich) »

Donner und Regentropfen in Zürich


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Jetzt stärkere Böen und kühlerer Wind im Aargau.. Plus Saharastaub trübt die Sicht.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Cyrill »

Willi hat geschrieben: Aktuell ein Bow bei Genf. Könnte der zum Bodensee durchrauschen?
Gruss Willi
Hoi Willi
Hab's auch gesehen, denke aber eher nicht.
Das war ja mal das Träumli.....:
Bild

..... und das die ernüchternde Spassbremse:
Bild

Immerhin war einigen innerhalb der Mittel- und Kurzfristprognose klar, dass dies heute nicht der Brüller wird und sich die Action eher in Raum Karlsruhe abspielen würde, dort wo nächstens eine Zelle vorbei rauscht...
Bild

Es trocknet jetzt im Kt. Waadt wieder etwas ab, sowie nördlich / nordnordöstlich davon. Die Grundschicht ist durch den NS durchgefeuchtet und ich vermute nun mal, dass die von Dir erwähnte Zelle fast auf Nordkurs mindestens bis in den Jura-Südfuss durchhält. Soeben ist der südlichste Triggerpunkt am französischen Ufer blitzaktiver geworden. Sie könnte nun in Richtung Neuchatel, Biel usw. ziehen..... bleibt in dieser Gegend spannend. Hier Mau-Mau im Jammertal =/....

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Willi »

Ich glaub, da waren eben ein paar Steinchen dabei, nur wenige Sekunden....
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Federwolke »

Die Zelle bei euch draussen hat wohl im Geografieunterricht geschlafen oder wollte mir eins auswischen: knapp östlich der Reuss... :neinei: ;)

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Badnerland »

Was ein Brummer über dem mittleren Westschwarzwald, wurde wohl nur der Rheingraben mit der Kaltluft geflutet.

Die Entwicklung am Jura behalte ich wohl besser im Auge. Die sehr südliche Anströmung machts möglich, bei klassisch SW wäre der "Käs wohl gesse". Entwickelt sich da unter Umständen ein Bowecho? Wird wohl der Wind nochmal ein Thema...

Grüsse Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Federwolke hat geschrieben:Die Zelle bei euch draussen hat wohl im Geografieunterricht geschlafen oder wollte mir eins auswischen: knapp östlich der Reuss... :neinei: ;)
Fies!

Aha, knapp nördlich des Napf momentan ein kleines Gebiet mit auffälliger Labilität.

Bild
© Bernhard Oker

Bild
© Bernhard Oker

Bild
© Bernhard Oker

Ein Messfehler? Das nach Norden über den Napf ziehende Niederschlagsgebiet hat sich nämlich nicht wirklich verstärkt.

Gruss
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Cyrill »

Jetzt löst es auch am Westende der Schwäbischen Alp bei Horb am Neckar aus...

Zudem: die Zelle bei Porrentruy ist NS.intensiv. Aber nicht elektrisch.
Gruss

Edit: das war's dann wohl für die CH - und sicher die richtige Entscheidung von zuhause die Entwicklung zu beobachten. Schönen Abend....
Zuletzt geändert von Cyrill am Do 22. Mai 2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Ist eine Superzelle, die Richtung Stuttgart unterwegs ist - zumindest gemäss Marco Kaschuba => Facebook

Antworten