Werbung

NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Greifensee hat der Wind merklich aufgefrischt in Böen seit etwa 15min. Föhnböen?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Auch in Kriens extrem viel Saharastaub in der Atmosphäre. Dazu seht trockene Luft: um 14.00 Uhr bei 23 % Luftfeuchte und 29.4 Grad, aktuell wieder 38 % Feuchte und 28.5 Grad. Bin skeptisch was die Gewitter betrifft in meiner Region, einfach zu trocken. Für ein paar kräftige Böen wird es wohl reichen. Anbei noch ein Bild mit verstaubtem Blick Richtung Voralpen.
Bild
Gruss Giovanni


Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Bulilu »

Bild
Mein Ausbilck richtung Westen (Jurakette) vor einigen Minuten.

Wo befindet sich die Kaltfront eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt?

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Badnerland »

Hmm, ob das noch was wird hier im Rheingraben? Skepsis macht sich breit, genau wie dieses Niederschlagsgebiet von Jura-Vogesen (an den Vogesen immerhin wieder elektrisch). Theoretisch könnte am Jura demnächst die Modellzelle für den Rheingraben entstehen...sollte aber bald passieren, wenn möglich! ;-)
Langsam aber sicher liegt der Fokus bei mir aber auf morgen Abend, da könnte wohl eher was passieren - zumindest Cosmo macht Lust darauf, wie auch schon gestern für heute. Hachja...

Grüsse
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@Chrigi: Leewelle...übrigens recht staubig nun die Atmosphäre
Gruss Andreas
Oh Mann, hab ich's doch gewusst. Eine Föhnmauer liegt ja direkt über dem Kamm und leeseitig ist es dann wolkenfrei.

Zur Entwicklung: Hmmm, sieht nicht besonders gut aus. :down: Die Chancen auf ein stärkeres Gewitter am Jura sinken nun von Stunde zu Stunde. Mit dem nach Norden ziehenden Flächenniederschlag wird Labilität abgebaut. Ausserdem hat im Raum Pruntrut bereits KLA und damit dynamisches Absinken eingesetzt:

Bild
Quelle: http://www.metoffice.gov.uk
Badnerland hat geschrieben: Langsam aber sicher liegt der Fokus bei mir aber auf morgen Abend, da könnte wohl eher was passieren - zumindest Cosmo macht Lust darauf, wie auch schon gestern für heute. Hachja...
Ja, morgen könnts tatsächlich besser klappen.. aber jetzt wollen wir heute mal noch nicht verschreien.. ;)
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 22. Mai 2014, 15:25, insgesamt 4-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Badnerland »

Ja, da hast du recht und da ich insgeheim hoffe, dass aus dem Zeugs westlich von Basel im Rheingraben noch was entstehen KÖNNTE :-D ... mache ich mich so langsam auf den Weg in Richtung Batzenberg. Nur rechne ich nicht mehr wirklich mit einer fotogenen Modellzelle, die die Modelle suggeriert hatten.
Zeitlich würde es ja ganz gut passen und es verstärkt sich ganz langsam...mit einer explosiven Entwicklung ist nicht zu rechnen, aber hier hats den ganzen Tag ordentlich eingeheizt. Ich drück mir die Daumen ;-)

Grüsse
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

WNW-Wind hat sich nun schon bis in die Region Zürich durchgesetzt. Rund 2 Std. früher als von COSMO-2 berechnet. Immerhin so richtig abgekühlt hat's trotzdem noch nicht. Eindrückliche Druckdifferenzen W-E und S-N anyway. Mal schauen...
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:WNW-Wind hat sich nun schon bis in die Region Zürich durchgesetzt. Rund 2 Std. früher als von COSMO-2 berechnet. Immerhin so richtig abgekühlt hat's trotzdem noch nicht. Eindrückliche Druckdifferenzen W-E und S-N anyway. Mal schauen...
Wollte ich auch grad sagen, sogar bereits im Thurgau. Aber auch hier im Aargau kommt der Westwind immer noch warm daher..

Bild
© Bernhard Oker
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 22. Mai 2014, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Bernhard Oker »

Über Urdorf und Richtung Baden versuchen es ein paar TCu den Deckel zu durchbrechen. Schaut aber noch nicht sehr erfolgreich aus.

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Bernhard Oker hat geschrieben:Über Urdorf und Richtung Baden versuchen es ein paar TCu den Deckel zu durchbrechen. Schaut aber noch nicht sehr erfolgreich aus.
Gruss
Bernhard
Hier in Niederlenz jetzt erste Tropfen..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten