Werbung

NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Falls im Jura was hochgeht, anbei eine Übersicht der jurassischen Roundshotwebcams:
http://www.kaikowetter.ch/mc/juroundshots.html

Weitere Kameras findet ihr zusammengefasst auf einer Gesamtübersicht:
http://www.kaikowetter.ch/roundshotschweizbeta.html

Schaun wir mal was kommt?

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 22. Mai 2014, 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel geändert
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

NCST Gewitter Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Aktuelle Bodenmesswerte:
Bild
© Pieter Groenemeijer / Quelle: Estofex.org

Südwestlich des Pruntruter Zipfels entwickelt sich was :!: :
Bild
Quelle: meteoradar.ch

Eingekreist die Entwicklung am Jura und rechteckig markiert eine schöne Föhnmauer (?) - von der Ostschweiz in den Vorarlberg reichend:
Bild
Quelle: Sat24.com

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 22. Mai 2014, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Badnerland »

Sali,

geht wohl früher los als die Modelle berechnet haben oder immernoch tun. ;-)

Die Zelle(n) scheinen aber nicht die Jura/Hochrheinschiene zu nehmen, sondern visieren -wenn überhaupt- den Rheingraben an. Da aber eine recht südliche Komponente mitspielt, sollten sie schon nach rechts ausscheren sonst wird das nur für die Vogesen etc. was.
Spannung steigt und Optimismus war wie schon geschrieben mit dem sonnigen Start in den Tag da.

Der aktuelle Cosmolauf hat die Rheingrabenzelle nochmals rund 1 Stunde später (17 Uhr) drin...ob das noch was wird? Dafür scheint nun die Aktivität morgen Abend deutlich stärker als in den letzten Läufen. Könnte ein schöner Start der Hauptsaison werden.

Grüsse Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Chrigi: Leewelle...übrigens recht staubig nun die Atmosphäre


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von B3rgl3r »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@Chrigi: Leewelle...übrigens recht staubig nun die Atmosphäre
Dazu wollte ich gerade was schreiben. Hier im Büdnerland ist alles in ne braune Sauce gehüllt.
Habe ich in dieser Art noch nie gesehen!
Es ist eine Art Nebel, aber nicht wirklich. Ich vermute Staub und das nicht zu knapp... (ausser es wären Pollen/Blütenstaub... aufgewirbelt durch den Wind...)

Bild
Quelle: Webcam Kantonsspital Graubünden/Fontana (09:00)

Bild
Quelle: Webcam Kantonsspital Graubünden/Fontana (11:00)

Das ist nicht etwa ein qualitativ schlechtes Bild oder eine braun verschmierte Linse... das sieht wirklich so aus. In Real sogar noch einiges extremer.
Auch im Bereich Sargans, Bonaduz und Bündner Oberland ist alles extrem Trüb.

Ich kann mir nicht vostellen, dass das Dunst ist...
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 22. Mai 2014, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Bulilu »

Hoi B3rgl3r

Scheint eine gehörige Portion Saharastaub im Rheintal gefangen zu sein. :) Wie sieht es mit der Föhnstärke nun aus im Bündnerland (Region Chur) - abnehmend, konstant oder gar steigend?

Am Jura bilden sich nun laufend kleine neue Zellen, wegen der difusen Sicht hier am Jurasüdfuss sieht man diese Gewitterbewölkung kaum. Sonst nicht viel los hier. Die Quellwolken über dem Napfgebiet wollen/können nicht wachsen...

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von B3rgl3r »

Bulilu hat geschrieben:Wie sieht es mit der Föhnstärke nun aus im Bündnerland (Region Chur) - abnehmend, konstant oder gar steigend?
Konstant bei ca. 20km/h mit Peaks um die 40km/h... also nur wenig Betrieb. Speziell fürs Rheintal :-D
Viele Grüsse, Andy, GR


Chäps
Beiträge: 74
Registriert: Do 3. Jul 2008, 00:53
Wohnort: 8777 Diesbach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Chäps »

B3rgl3r hat geschrieben:
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@Chrigi: Leewelle...übrigens recht staubig nun die Atmosphäre
Dazu wollte ich gerade was schreiben. Hier im Büdnerland ist alles in ne braune Sauce gehüllt.
Habe ich in dieser Art noch nie gesehen!
Es ist eine Art Nebel, aber nicht wirklich. Ich vermute Staub und das nicht zu knapp... (ausser es wären Pollen/Blütenstaub... aufgewirbelt durch den Wind...)

Bild
Quelle: Webcam Kantonsspital Graubünden/Fontana (09:00)

Bild
Quelle: Webcam Kantonsspital Graubünden/Fontana (11:00)

Das ist nicht etwa ein qualitativ schlechtes Bild oder eine braun verschmierte Linse... das sieht wirklich so aus. In Real sogar noch einiges extremer.
Auch im Bereich Sargans, Bonaduz und Bündner Oberland ist alles extrem Trüb.

Ich kann mir nicht vostellen, dass das Dunst ist...
Selbiges Bild im Glarnerland. Auch so trübe und der Föhn, würde sagen ist hier seit längerem Stabil, auch nicht allzu stark.

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von Fabian Bodensee »

Nicht nur im Rheintal sieht es so aus, auch am Bodensee sieht man den Saharastaub sehr deutlich. Dazu ca. 28/29 Grad.

elite_sirexi
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 15:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hergiswil NW
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST Gewitter KF Donnerstag 22.05.2014

Beitrag von elite_sirexi »

Melde ebenfalls aus Hergiswil Saharastaub! Die Rigi sieht man kaum...

Antworten