Werbung

Gewittrige Schauer 13.-15.05.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Domi S. »

@Mike: Ahhh, dann hätte man sich ja winken können. ;)

Schöne Bilder auch von dir! Ich hoffe, bald können wir mal etwas stärkere Zellen von den zwei Seiten ablichten!

Noch ein Nachtrag zu gestern. Gestern Abend zog noch eine Schauerstaffel durch und sorgte in Verbindung mit der untergehenden Sonne für einen extrem intensiven Regenbogen! Bzw. einen doppelten. Selten so einen hellen gesehen! :shock:

Bild

Bild

Bild
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Befinde mich gerade am Nordrand der Zelle über Recherswil. Gerade ein Hagelschauer mit nach Augenmass Hagelkörnern bis 12mm.
Nun auch der von mir offiziell dieser Jahr erste gesehene Blitz und der erste gehörte Donner.
Hier noch Bilder: Bild
Bild Die Hagelkörner sind schon leicht angeschmolzen.
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Töbu(Subingen) am Mi 14. Mai 2014, 18:36, insgesamt 3-mal geändert.


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Töbu(Subingen) hat geschrieben:Gerade ein Hagelschauer mit nach Augenmass Hagelkörnern bis 12mm.
Gutes Augenmass ;)

Grosser Amboss derzeit hier von der Zelle bei Mulhouse. Nach Blitzortung App gegen 100 Blitze dort, wahrscheinlich auch Hagel. Die Zelle fällt jetzt aber glaub zusammen, könnte allerdings neue triggern, nach Bernhards Karten ist hier in der Region noch gut was an CAPE vorhanden (500-700), dazu ein relativ niedriger Lifted Index von -2 bis -4...
Mol luege ;)


donnert immernoch ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 14. Mai 2014, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Leftmover bei Solothurn?
Bild
Bild

Offenbar gab es heute vor allem zwei erwähnenswerte Hagelereignisse:

1) Das bereits angesprochene Hagelgewitter in der Region Aarburg-Dagmersellen-Zetzwil zwischen 15 und 16 Uhr führte zu einer Fahrleitungsstörung bei den SBB, einer teilweise zentimeter hohen Hagelschicht (besonders in Dagmersellen), sowie zu mind. einem Verkehrsunfall aufgrund der schwierigen Strassenverhältnisse
Bild

2) Ein Hagelgewitter zwischen Vaulruz und Bulle hat heute Nachmittag kurz nach 14 Uhr zu einer Massenkarambolage mit 10 Fahrzeugen und mehreren Verletzten geführt

Quellen:
http://www.grenchnertagblatt.ch/blaulic ... -127976739
http://www.blick.ch/news/schweiz/westsc ... 51533.html
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/21458711

Der oben angesprochene Leftmover entstand übrigens aus einer Neuentwicklung, welche vermutlich von der "Dagmerseller-Zelle" unmittelbar nördlich davon getriggert wurde.

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 14. Mai 2014, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Chris, Leftmover oder Rightmover? In Bezug auf die Zugrichtung (Süd) scherte die Zelle nach Rechts aus ;)

Oder ist die Definiton anders?
lg

Die Zelle bei Mulhouse, die eigentlich mich treffen sollte :fluchen: driftet in Zugrichtung nach links, bzw. Ost. Leftmover? Oder einfach getriggerte Neubildung östlich?
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 14. Mai 2014, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Severestorms »

Cedric hat geschrieben:Chris, Leftmover oder Rightmover? In Bezug auf die Zugrichtung (Süd) scherte die Zelle nach Rechts aus ;)

Oder ist die Definiton anders?
Nein, du hast natürlich recht. Sorry, ich meinte Rightmover! ;-)

Hier noch ein Handyschnappschuss der Aarburger Hagelzelle kurz nach 15 Uhr:
Bild

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 14. Mai 2014, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Federwolke »

Ja, natürlich Rightmover - die Verlagerungsrichtung ist massgebend, nicht die Karte ;)
Die Zelle baut im Westen an, woanders geht gar nicht weil a) Sonneneinstrahlung nur auf dieser Seite und b) immer mehr Tendenz zu Bise, also schiebt kühlere Luft die von der Sonne erwärmte am Jurasüdfuss vor sich her.


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von knight »

In der Tat sah man, dass es auf der (nord-)westlichen Seite der Zelle ansetzte. Von der einsetzenden Bise merkte ich jedoch nichts. Leider hatte ich zum Zeitpunkt keine Kamera zur Hand, als es noch munter vor sich her quellte. Die untenstehenden Aufnahmen entstanden zwischen 19.25 Uhr und 19.40 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt war die Zelle vor Kerzers. Ich wurde am Vully nur gestreift ohne nass zu werden ;) .

Bild

Bild

Bild

Jetzt heisst es, morgen und übermorgen die Bise zu überstehen und ab Montag zu hoffen...
Bis bald
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Anbei die Formation im Seeland um 19:20Uhr
generiert aus den Roundshotkameras Chaumont und Murten:
Bild
Bild

Gruss Kaiko

PS: Die geschlossene Hageldecke der starken Zelle von 15:00 bis 16:00Uhr
erstreckt sich gemäss Pressebildern von Oftringen bis nach Willisau.
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Mi 14. Mai 2014, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Gewittrige Schauer 13./14.05.2014

Beitrag von Slep »

Meine Bilanz für heute: 16.5mm NS, davon ein bisschen Hagel, und vor allem ein paar mm starker Regen beim tollen Wintigewitter am Nachmittag mit vielen schönen Kracher. So ist meine diesjährige Gewittersaison richtig eröffnet, und darf so weiter machen. :-D
Zuletzt geändert von Slep am Mi 14. Mai 2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten