Werbung

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

@Michael

Ich denke bei CAPE machst du einen nicht ganz unwichtigen Fehler. Mit dem Surface Based CAPE (SBCAPE) liegst du besonders heute ziemlich daneben. Der Taupunkt ist nur genau am Boden sehr hoch, darüber liegt er unter 10°C. Am Besten die CAPE-Kurve (Gelbe Kurve) im Sounding genauer beachten.
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 22_12z.gif
Besser ist da die Verwendung des Mean Layer CAPE. Ich verwende im allgemeinen den Mittelwert der untersten 100 mB. Und da komme ich vielleicht gerade mal auf schlappe 50 J/kg.

Vom Windprofil her ist das Sounding dafür genial für Superzellen. Wenn der Low-Level Jet noch etwas zulegt (und das wird er), dann ist es perfekt.

Morgen halte ich es schon für möglich, dass sich eine Superzelle bilden könnte, vielleicht auch eine Mini-Superzelle, da CAPE recht klein ist und die Tops nicht sehr hoch werden dürften.
Mal schauen was sich bis 00Z ändert...

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Bernhard

Habe mich noch gewundert, denn mit 1560 J/kg hätte es ja heute schon losgelegt. Wenn morgen die Sonne recht einheizen kann, dürfte es trotzdem sehr interessant werden. ;-)

Gruss
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Markus Pfister »

@Bernhard,

Frage: Liest man Theta-E in Deinem Sounding auch diagonal ab
wie Temperatur und Taupunkt? Und Cape wird vertikal gelesen?

Danke und Gruss

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Markus Pfister »

Ok, vermutlich schon, sonst wärs ja oberhalb der
Tropopause gehörig am kochen *g*

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

seltsam,SFDRS hat die gewitter ganz raus genommen!!:O
wird das morgen doch nichts? ich währe froh für eure feststellungen!

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Bernhard Oker »

@Markus

Theta-E wird senkrecht eingezeichnet, also nicht wie die Temperatur!
(hmm, stimmt da ev. etwas nicht ?!?)

CAPE wird wie Theta-E eingezeichnet bis in eine Höhe von 700 hPa. So lässt sich gut feststellen ob es Elevated CAPE gibt und was für ein Wert etwa realistisch ist.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

am südlichen rand der kaltfront entwickeln sich gewitter!da braut sich was zusammen!!!werden manche von uns vom donner geweckt???:O:O:O


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Alfred »

@Bernhard, deine Blitzkarten :(.


Nachtrag

GEWITTER (scheint allerdings jetzt in der Höhe abzunehmen)läuft direkt auf Genf zu!
Satelliten-Blitzkarte:
Bild
Gruss Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 22.06.2004, 23:59 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme!

Jetzt em morge em eis, auf dem Landiradar taucht schon der
Morgengruss auf!
Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Schwergewitterlage Mittwoch, 23.06.2004

Beitrag von Roger »

@Alfred,

bei dieser Zuggeschwindikeit wird das eher ein *Nachtgruss*

ich könnte mir gut vorstellen, dass das so gegen 05:00 im Mittelland ankommt.

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Antworten