Mit dem Forumupgrade mussten die alten Logindaten, welche aus der früheren Forumversion phforum übernommen worden sind, gelöscht werden. Die Zusatzsoftware zum Lesen dieser alten Daten war nicht mehr installierbar. Alle User, welche mit den alten Logindaten Probleme haben, und welche die aktuellen Logindaten nicht kennen, wenden sich per Email oder PN an die Admins Dani oder mich.
Gruss Willi
Werbung
Technische Arbeiten am Sturmforum
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Technische Arbeiten am Sturmforum
Dieses Wochenende (voraussichtlich Morgen oder am Sonntag) werden ein paar kleinere Fehlerkorrekturen eingespielt sowie das Problem mit Umstellung Sommer/Winterzeit behoben.
Während dem einspielen der Korrekturen wird das Forum nicht verfügbar sein. Ich werde aber auf jeden Fall Rücksicht auf die aktuellen Wetterentwicklungen nehmen.
Gruss Dani
Während dem einspielen der Korrekturen wird das Forum nicht verfügbar sein. Ich werde aber auf jeden Fall Rücksicht auf die aktuellen Wetterentwicklungen nehmen.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Technische Arbeiten am Sturmforum
Das Update wurde heute eingespielt.
Fehlerbehebungen:
- Datum bei neuen Beiträgen wird nicht in Fettschrift angezeigt
- Google Suche in der erweiterten Suche nicht vorhanden
- Bedienelemente im Kopf des Forums werden bei kleinen Auflösungen in die Werbung reingedrückt
- Details im Profil nach oben verschoben
Neuerungen:
- Automatic DST Mod installiert. Somit sollte nun die lästige Zeitumstellung entfallen, im Profil muss einzig noch die zur Zeitzone passende Stadt ausgewählt werden. Dies muss allerdings nur gemacht werden falls die Voreinstellung (Europa/Zürich) nicht passt.
Updates:
- Aktuellste Version von Tapatalk wurde installiert.
Fehlerbehebungen:
- Datum bei neuen Beiträgen wird nicht in Fettschrift angezeigt
- Google Suche in der erweiterten Suche nicht vorhanden
- Bedienelemente im Kopf des Forums werden bei kleinen Auflösungen in die Werbung reingedrückt
- Details im Profil nach oben verschoben
Neuerungen:
- Automatic DST Mod installiert. Somit sollte nun die lästige Zeitumstellung entfallen, im Profil muss einzig noch die zur Zeitzone passende Stadt ausgewählt werden. Dies muss allerdings nur gemacht werden falls die Voreinstellung (Europa/Zürich) nicht passt.
Updates:
- Aktuellste Version von Tapatalk wurde installiert.
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Fr 18. Apr 2014, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Technische Arbeiten am Sturmforum
Hallo zusammen
Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass das Forum von Google auch unter http://www.meteoradar.ch/sturmforum.ch/ gelistet wird, was wohl kaum beabsichtigt ist
https://www.google.ch/search?q=site%3Am ... 8wfI_IDQDw
Viele Grüsse
Lukas
Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass das Forum von Google auch unter http://www.meteoradar.ch/sturmforum.ch/ gelistet wird, was wohl kaum beabsichtigt ist
https://www.google.ch/search?q=site%3Am ... 8wfI_IDQDw
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
