Werbung
Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Gewitter 05.03.2014
Im Wallis ist es heute temperaturmässig schon Vollfrühling. Teilweise hat es über 20°C (zB. in Naters). Hier in Fiesch hats trotz Schnee und damit guter Reflektion bereits 17°C. So darfs weitergehen.
Westlagen sei dank.
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
gewagte Temperaturen (oder Messungen), wenns in Sion aktuell 16.8 und Visp 16.3°C hat 
Leibstadt auch 16.3°C. Basel (oder auch Allschwil) hat heute irgendwie Nordwind aus dem Rheingraben, der kühle Luft heranschafft.
Beeindruckender wohl aber Moléson mit >8°C oder wie du gesagt hast, im Wallis... Zermatt etwa 11°C, Montana 13°C (immerhin 1400m)
Die 12-13°C auf 850hPa gehen ja dann heute Nacht nordwestlich von uns vorbei...
Leibstadt auch 16.3°C. Basel (oder auch Allschwil) hat heute irgendwie Nordwind aus dem Rheingraben, der kühle Luft heranschafft.
Beeindruckender wohl aber Moléson mit >8°C oder wie du gesagt hast, im Wallis... Zermatt etwa 11°C, Montana 13°C (immerhin 1400m)
Die 12-13°C auf 850hPa gehen ja dann heute Nacht nordwestlich von uns vorbei...
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 8. Mär 2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Hoi
Auch MC-Station Brig heute bis 20.9 Grad ... Tmax war verbunden mit Ost-/Südostwind von 13 bis 15 UTC (Föhn!).
Diablarets und Eggishorn bis zu 87 km/h aus Ost/Südost...Grimselgebiet bis 93 km/h (Räterichsbodensee) aus Süd!
Sion und Visp hatten dagegen Talaufwind ... der kam nach 15 UTC auch bis nach Brig und senkte die Temperaturen wieder auf 16-17 Grad.
Verstärkter Nordwind/Bise mit Druckanstieg nördlich von uns (Hoch "Helmut" macht sich jetzt breit).
vG
Joachim
Auch MC-Station Brig heute bis 20.9 Grad ... Tmax war verbunden mit Ost-/Südostwind von 13 bis 15 UTC (Föhn!).
Diablarets und Eggishorn bis zu 87 km/h aus Ost/Südost...Grimselgebiet bis 93 km/h (Räterichsbodensee) aus Süd!
Sion und Visp hatten dagegen Talaufwind ... der kam nach 15 UTC auch bis nach Brig und senkte die Temperaturen wieder auf 16-17 Grad.
Verstärkter Nordwind/Bise mit Druckanstieg nördlich von uns (Hoch "Helmut" macht sich jetzt breit).
vG
Joachim
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Hoi zämme
Basel-City: 16.7°C um 17.40h, Bettingen 15.8°C... und das Frühlingswetter dauert voraussichtlich bis mindestens nächsten Donnerstag!
Das gibt wettermässig eine Bomben-Faschnacht 2014.
Hier in St. Blasien und Bernau auch sehr mild auf 800-1000m. Gestern auf dem Feldberg konnte man problemlos ohne Jacke Ski fahren bei guten Schneeverhältnissen. Unterhalb 1200m keine geschlossene Schneedecke vorhanden, was für den Hochschwarzwald um diese Jahreszeit sehr aussergewöhnlich ist. Aber der ganze Winter war auch hier unterhalb 1000-1200m schneemässig eine Katastrophe, wie mir von Leuten vor Ort berichtet wurde. St. Blasien (770m) hatte maximal 1 Woche am Stück Schnee.
Gruss aus dem frühlingshaften St. Blasien
Daniel
Basel-City: 16.7°C um 17.40h, Bettingen 15.8°C... und das Frühlingswetter dauert voraussichtlich bis mindestens nächsten Donnerstag!
Das gibt wettermässig eine Bomben-Faschnacht 2014.
Hier in St. Blasien und Bernau auch sehr mild auf 800-1000m. Gestern auf dem Feldberg konnte man problemlos ohne Jacke Ski fahren bei guten Schneeverhältnissen. Unterhalb 1200m keine geschlossene Schneedecke vorhanden, was für den Hochschwarzwald um diese Jahreszeit sehr aussergewöhnlich ist. Aber der ganze Winter war auch hier unterhalb 1000-1200m schneemässig eine Katastrophe, wie mir von Leuten vor Ort berichtet wurde. St. Blasien (770m) hatte maximal 1 Woche am Stück Schnee.
Gruss aus dem frühlingshaften St. Blasien
Daniel
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
@Cedric
Auch hier in Fiesch(1078m) war die Tmax heute bei 17.3°C (nb: es liegt noch Schnee). Bei dieser trockenen Luft nimmt die Temperatur 1°C/100m zu. Deswegen die Tmax in Naters(680m) von 21.3°C nicht unrealistisch. Die Temperatur ist heute in Naters (und Fiesch) sprunghaft angestiegen als sich der Föhn durchgesetzt hat. Weiter unten in Visp und Sion konnte er sich nicht durchsetzen, wie Joachim bereits geschrieben hat.
Temperaturmax in der Region Brig/Fiesch:
Naters(680m): +21.3°C
Brig-Gamsen(680m): +20.9°C
RiedBrig(879m): +18.8°C
Termen(1030m): +17.4°C
Fiesch(1078m): +17.3°C
Quelle unter anderem: http://meteo-oberwallis.ch/
Auch hier in Fiesch(1078m) war die Tmax heute bei 17.3°C (nb: es liegt noch Schnee). Bei dieser trockenen Luft nimmt die Temperatur 1°C/100m zu. Deswegen die Tmax in Naters(680m) von 21.3°C nicht unrealistisch. Die Temperatur ist heute in Naters (und Fiesch) sprunghaft angestiegen als sich der Föhn durchgesetzt hat. Weiter unten in Visp und Sion konnte er sich nicht durchsetzen, wie Joachim bereits geschrieben hat.
Temperaturmax in der Region Brig/Fiesch:
Naters(680m): +21.3°C
Brig-Gamsen(680m): +20.9°C
RiedBrig(879m): +18.8°C
Termen(1030m): +17.4°C
Fiesch(1078m): +17.3°C
Quelle unter anderem: http://meteo-oberwallis.ch/
Westlagen sei dank.
-
flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Hoi,
das "Frühlingshoch" schaut wirklich gesund aus ...

http://www.sat24.com
Wäre optimal, wenn es jetzt oberflächlich ordentlich abtrocknen würde.
Nach der Schlammschlacht in den letzten Wochen, vor allem im Forst ...
Sonnige Grüße
Flower
das "Frühlingshoch" schaut wirklich gesund aus ...

http://www.sat24.com
Wäre optimal, wenn es jetzt oberflächlich ordentlich abtrocknen würde.
Nach der Schlammschlacht in den letzten Wochen, vor allem im Forst ...
Sonnige Grüße
Flower
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Hoi
Sonniges Hochdruckwetter ist um diese Jahreszeit gar nicht so ungewöhnlich: 10.-20.3. hat gemäss Witterungskalender oft Hochdrucklagen (>kleiner Geheimtipp für Skiferien: nicht mehr so kalt, sonnig und ab 2000 m "Schneegarantie") ... zeigt sich sogar in den NCEP-NCAR reanalysis Tagesmitteldaten (Gitterpunkt ZH) des Luftdrucks (slp)

Spannend wird dann das Ende der Hochdrucklage ... nach EZ udn GME ab Samstag windige Nordwestlage...
vG
Joachim
Sonniges Hochdruckwetter ist um diese Jahreszeit gar nicht so ungewöhnlich: 10.-20.3. hat gemäss Witterungskalender oft Hochdrucklagen (>kleiner Geheimtipp für Skiferien: nicht mehr so kalt, sonnig und ab 2000 m "Schneegarantie") ... zeigt sich sogar in den NCEP-NCAR reanalysis Tagesmitteldaten (Gitterpunkt ZH) des Luftdrucks (slp)

Spannend wird dann das Ende der Hochdrucklage ... nach EZ udn GME ab Samstag windige Nordwestlage...
vG
Joachim
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Im Gegensatz zu Deutschland (bis 13°C) haben wir "nur" so 6-7°C in 850hPa - somit die Werte an den Stationen gegen 16-17°C. In Dortmund oder Werl z.B. 23°C aktuell
(Dekadenrekorde markiert)

http://www.wetteronline.de/wetterticker (verfällt)
Aber auch 16-17°C sind ganz schön - vor allem bei wolkenlosem Himmel






Gruss Cédric
(Dekadenrekorde markiert)

http://www.wetteronline.de/wetterticker (verfällt)
Aber auch 16-17°C sind ganz schön - vor allem bei wolkenlosem Himmel

Gruss Cédric
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 9. Mär 2014, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Sali zäme
Trübung durch Dunst,
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _sehr.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... renze.html
aber nicht nur! Wir (stellvertetend Zürich Stampfenbachsterasse) haben auch noch anderes in der Luft,
welches von Osten, nachdem es vor Tagen von Nordafrika via östliches Mittelmeer nach Osteuropa trans-
portiert wurde.

Quelle: http://www.ostluft.ch/
Gruss, Alfred
Trübung durch Dunst,
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _sehr.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... renze.html
aber nicht nur! Wir (stellvertetend Zürich Stampfenbachsterasse) haben auch noch anderes in der Luft,
welches von Osten, nachdem es vor Tagen von Nordafrika via östliches Mittelmeer nach Osteuropa trans-
portiert wurde.

Quelle: http://www.ostluft.ch/
Gruss, Alfred
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Guten Abend
Frühling - oder doch nicht?
Gesehen heute Mittag in St. Blasien/Schwarzwald.

Gruss,
Daniel
Frühling - oder doch nicht?
Gesehen heute Mittag in St. Blasien/Schwarzwald.

Gruss,
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel aus Bettingen am So 9. Mär 2014, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
