Werbung

Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wo gibts dort im Niederschlagsmax. SH einen rechten Hoger zum Schnee messen? Wahrschl. Randen oder? Winter darf kommen: Wenn man sich so den Modellpool der nächsten Tage vor Augen führt, dürfte das nicht die letzte Schnee "Überraschung" gewesen sein...


Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 27. Feb 2014, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Als Hilfe noch die neuesten Tagessummen, Maximum bei Kaltenbach mit 48 mm.
Auch auf 400 Meter blieb Schnee liegen: Frauenfeld meldet 4 cm, Diessenhofen 2 cm. Pfäffikon ZH 1 cm, Bern 2 cm, Allenwinden nördlich von Hörnli 10 cm, Hörnli 11 cm Neuschnee.

Bild
Quelle: meteoswiss


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hoi
In Singen gab's 54mm. Die hotspot artige Karte passt schon fast in den Sommer!
Bild

...und in San Bernardino gibt's ein neues Winter-Schneemax. Nur wenige cm unter dem 63-jährigen Wintermax
Bild

Hmm alles etwas OT. Mike

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Chicken3gg »

interessant auch, dass die knapp 55mm in Singen innert 8 Stunden fielen!
Die Ruine auf dem Hohentwiel (690m) dürfte interessant sein bezüglich Schneehöhe und der Blick von dort auf Singen
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 27. Feb 2014, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Randen Hagenturm auf 894 M: 27 cm Neuschnee. Bild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Federwolke »

Die Frage bleibt offen, ob die Kriterien (siehe http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 26#p167792 ) heute erfüllt waren. Im höheren Mittelland ja, wie sah es aber am Jurasüdfuss aus, ist da überhaupt etwas liegen geblieben? Bern und Umgebung abgesehen von ein paar schattigen Stellen nach einer Stunde Sonnenschein jetzt wieder grün/braun.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Slep »

Ich musste meine Augen reiben, als ich aus dem Fenster heute Morgen früh schaute: ein 1cm Schümli auf unserem Rasen!! Ich hatte vergessen wie Schnee aussieht! In der Stadt war es aber schon grün. Obwohl Winti nicht im "Wetspot" war, mass ich immerhin 21mm NS. Das am Randen ist ein echter Wahnsinn. Überraschungen sind immer zu erwarten ;)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Alfred »

Hoi @Federwolke

Also hier in der Stadt (8037) bei weitem nichts!
Temperatur und Taupunkt waren über 0.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Bruno Amriswil »

Amriswil im Oberthurgau blieb es gänzlich grün. Zwar schneite es um 4 Uhr, dennoch reichte es nicht einmal für einen Flaum.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Tippspiel: Der erste Schnee 2014 im Mittelland

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier noch ein paar Bilder von meinem Kurztripp auf den Hagener Randen, oberhalb von Merishausen SH. Auf 700 müM lagen 16 cm, auf 850 müM genau 20 und knapp unterhalb des Aussichtsturms auf 894 müM eben 27 cm. Die Messung erfolgte um ca. 11.30 Uhr; man kann annehmen, dass es in den frühen Morgenstunden vor der weiteren Setzung wohl knapp 30 cm hatte, was wiederum gut mit den registrierten Niederschlagssummen übereinstimmt. Auffällig übrigens der sehr nasse Schnee mit vielen (bis mittelgrossen) Ästen am Boden und sogar einem kleinen Baum quer auf der Zubringerstrasse, die ich bis ca. 700 müM befahren konnte. Als kleine Randnotiz sei noch die freundliche Gemeindeschreiberin von Merishausen erwähnt, die mir nach kurzer Erklärung meines Messvorhabens, eine Fahrbewilligung ausstellte. Immerhin wohl das grösste Schneefallereignis in diesem Winter dort, und das am zweitletzen Wintertag ;)
Bild
Bild
Bild
Bild

Weitere Infos zu dieser speziellen Lage in der Tagesaktualität von MeteoSchweiz

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten