Werbung

Gewitter 30.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Gewitter 30.07.2013

Beitrag von Microwave »

Hi Community

Um etwa 02:25 rauschte hier eine Nachtzelle aus West drüber, die mich infolge elektrischer Aktivität aufgeweckt hat. :unschuldig:
Der elektrische Schauer hatte gelbe Intensität und produzierte nachweislich mindestens zwei Entladungen.
Bei der Zelle handelte es sich nicht um einen Neubildung, sondern um ein System, das sich schon um etwa 01:00 westlich des Sundgaus gezeigt hatte.
Leider hatte ich nicht die Idee, Radarbilder o.ä. zu knipsen um diese Uhrzeit (02:25).. :-?

Warum hat das Teil so lange überlebt?

Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30.07.2013

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Ich bin auf ein schönes Foto einer gut auskondensierten Funnelcloud gestossen, welches am 30. Juli 2013 über Montricher (VD) aufgenommen worden sein soll:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... Montricher

Weitere Abklärungen sind im Gange..

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 24. Feb 2014, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten