Allschwil: Januar +1.3°C, Februar 0.0°CUwe/Eschlikon hat geschrieben:Erstaunlich, wie viel Kälte es eigentlich braucht, um nur schon ein allseitig dem Frost ausgesetztes Wasserfass voll durch frieren zu lassen![]()
Bei dir wird es schon ein wenig kälter sein, allerdings sind die Fässer den positiven Temperaturen ja genau gleich ausgesetzt (wenn nicht noch mehr auf Grund der Strahlung) wie den negativen...
Gefrieren und Schmelzen brauchen gleich viel Energie. => hier so gut wie kein Eis im Wasserfass, nur dank den vergangenen zwei, drei kalten Nächten
Versuch mal eine PET-Flasche nachts gefrieren zu lassen... Auch bei einer 0.5l Flasche wird es nicht klappen, das Wasser in einer Nacht bei -10°C komplett in Eis zu verwandeln, in der Mitte verbleibt eine "Blase" flüssiges Wasser (habe ich auch schon versucht). Da spielt dann wohl auch der Druck des von Eis umschlossenen Wassers (das sich gerne zu ca. 10% ausdehnen würde um gefrieren zu können) eine Rolle...
lg

