Werbung

Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Willi »

Die seit langem aktivste Kaltfront dürfte heute das Wetter bei uns beeinflussen und teils auch grössere Niederschlagsmengen bringen. Der Niederschlag wird in Form vopn Regen bis in mittlere Lagen beginnen, dabei aber zu Beginn noch auf örtlich unterkühlten Boden auftreffen. Das wird im aktuellen Zoomloop Donnerradar, Region Bern, auch angedeutet. Allerdings ist die Luft noch sehr trocken, so dass ein beträchtlicher Teil des vom Radar angezeigten Niederschlages verdunstet, bevor er den Boden erreicht. Trotzdem: aufgepasst!

Gruss Willi

Quelle: Donnerradar Zoom
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Do 19. Dez 2013, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Genau! Auf der Meteocentrale sind schon seit gestern Vor- und Akutwarnungen aktiv:
http://alarm.meteocentrale.ch/glatteisregen.html

Aber auch sonst läuft wieder etwas beim Schweizer Wetter... nachts über den Alpen starker Südföhn mit >100 km/h (Kl. Matterhorn und Balzers/FL), aber auch in Brüllisau (98 km/h) und Erstfeld (91 km/h), dazu 12-13 Grad in Innertkirchen, Erstfeld und Balzers und 11 Grad in St. MAurice/VS.

Stürmischer Wind auch im Jura mit 115 (Chasseral) bis 89 (Delémont) km/h ... dazu bis zu 13 Grad (warum Mitbewerber trotzdem Glättewarnung für die Ajoie machen bleibt schleierhaft)

vG

Joachim


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Endlich wieder Niederschlag. :) Ich nehme sogar Regen... Cosmo sieht für die Region Bern mehr als 12 Stunden Dauerniederschlag.

Schade ist die Kaltluftschicht nicht mehr wesentlich mächtiger. Die Lage hätte eigentlich das Potenzial gehabt für eine zünftige Schneeüberraschung. Aber mit 6-7 Grad auf 1000 Metern wird das nichts. ;)

Edit: Hier ist es örtlich sehr rutschig geworden! Nach einer Stunde mit leichtem Regen steigt die Temeperatur erst jetzt langsam über den Gefrierpunkt.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 19. Dez 2013, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von pöstligeo »

Edit: Hier ist es örtlich sehr rutschig geworden! Nach einer Stunde mit leichtem Regen steigt die Temeperatur erst jetzt langsam über den Gefrierpunkt.
Also in Bern Stadt oder zumindest im Wylergut (Bern N) war es so nach 8:45 extrem!! glatt, direkt (natürlich...) nach dem einsetzenden, schwachen Regen. So habe ich es schon lange nicht mehr erlebt, Blankeis wie bei Eisregen. Solcher wars aber nicht, der unterkühlte Boden reichte offenbar aus.

Gruss Christoph

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden (1350m) bisher den ganzen Tag windstill (bei SW-Lage erstaunlich!) und niederschlagsfrei
(abgesehen von den geschätzten 10 Schneeflocken um 12h)

Bild

Bild: metradar.ch

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Hier die 12-h Regensummen bis 19 Uhr:

Bild

Bis 22 mm oder l/m² im Südweststau vom Jurasüdfuss (z.B. Boudry) und natürlich Schwarzwald.
Über die Alpen strammer Südwestföhn mit bis zu 107 km/h auf dem Kl. Matterhorn sowie 104 km/h in Brülisau/AI.
Auch im Jura starker Südwestwind: 89 km/h (Aérodrome du Jura) bis 115 km/h (Chasseral).
Dazu in Flüelen UND Delémont milde 13 Grad.

Mehr Regen in Südfrankreich: Salon 36mm/12h.

Grüsslis

Joachim

PS: Die 12 mm in Cham/ZG

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Rontaler »

Hallo Joachim

Die 12 mm von Cham ZG kannst du vergessen... Ich arbeite in Rotkreuz ZG, 4.4 km Luftlinie nach Cham, und bei uns hat es nicht ein einziges Mal geregnet. :roll:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Föhn und maskierte Kaltfront 19.12.2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Cham sicher mit Messfehler oder
war da einer mit dem Giesskännli unterwegs :lol: :
Bild

http://xlamp01.ag.ch/hydropro/Niederschlag.html

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten