Sieht ja genial aus.Bei mir gibt es immer noch Wetterleuchten.Von wo ist jetzt dieses Bild(?)Hoffentlich wirds bei mir auch so, aber ich bin eher etwas skeptisch, da es eher nördlich vorbei zieht.Aber die Hoffnung hab ich noch nicht aufgegeben.
Gruss Michael
ganz tolles Bild Markus, in etwa so hat es von Kriens aus Richtung Entlebuch auch ausgesehen und gewirkt. Hier in Kriens ist der Spuk vorbei, die Gewitterzelle hat uns nur mit ein paar Tropfen und ein zwei Windböen gestreift...
Das war ja schon ein schöner Vorbote für Morgen Abend und vor allem Donnerstagabend!
Bin gespannt was daraus wird.
Gruss Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
Das Blitzfoto ist vom Hönggerberg. Auch diese zwei sind von dort, etwas früher
um 21:20 Uhr. Es wurde plötzlich sehr schön orange. Die Fotos geben die Stimmung
original wider, das heisst, ich habe weder mit Filter noch mit Farbbearbeitung
was gemacht. Herrlich!
Neuenburg ist bekannt für dieses Phänomen. Verantwortlich dafür ist die geografische Lage. Die Messstation ist auf 485 m, also 56 m über dem See irgendwo in der Stadt gelegen. An besonders sonnigen Tagen spielt hier sicher die gespeicherte Wärme der Stadt eine Rolle. Am Mittag hingegen hinken die Temps bei solchen Lagen wie gestern und heute hintendrein (kühlender Effekt des Sees). Das selbe Phänomen habe ich in meiner Jugendzeit in Biel beobachtet.