Werbung

Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von flowi »

Hoi,

im Hochschwarzwald hat es heute ganz gut was hingehauen.
Für die Kinder ein Vergnügen (bei Bekannten auf rd. 1100 m ü. M.):

Bild

Bei uns (auf rd. 500 m ü. M.) dagegen noch nix mit Flocken.
Die Weidesaison für unsere Hornviecher ist bei der Nässe jetzt trotzdem wohl zu Ende,
auch wenn das gestern gar nicht danach aussah (bei dem schönen Grün ...)

Bild

Grüße
Flower

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

@Philippe: geil ... "white-out" ... wie in der Antarktis :-)

Hier die bisherigen Windspitzen (>100 km/h):

066050 Chasseral BE 1599 2013-11-10 18:00:00 155.6 19
067800 Weissfluhjoch GR 2690 2013-11-10 15:00:00 148.2 19
069710 Konkordiahuette SAC VS 2850 2013-11-10 14:00:00 142.6 19
066800 Saentis AI 2490 2013-11-10 13:00:00 133.3 19
067400 Titlis OW 3040 2013-11-10 10:00:00 131.5 19
067300 Jungfraujoch BE 3580 2013-11-10 06:00:00 127.8 19
066590 Pilatus LU 2106 2013-11-10 10:00:00 125.9 19
067471 Kleines Matterhorn VS 3883 2013-11-10 15:00:00 125.9 19
067020 La Dole VD 1670 2013-11-10 08:00:00 122.2 19
066340 Bantiger-Turm BE 942 2013-11-10 10:00:00 118.5 19
066090 Moleson FR 1972 2013-11-10 10:00:00 118.5 19
066980 Ebenalp AI 1640 2013-11-10 11:00:00 113 19
067170 Grand St. Bernard VS 2472 2013-11-10 14:00:00 113 19
066280 Plaffeien FR 1042 2013-11-10 09:00:00 111.1 19
067291 Lauberhorn BE 2315 2013-11-10 10:00:00 111.1 19
066890 Hoernli ZH 1144 2013-11-10 12:00:00 111.1 19
069377 Mittelallalin VS 3500 2013-11-10 09:00:00 109.3 19
066770 Uetliberg-Turm ZH 1043 2013-11-10 12:00:00 107.4 19
067950 Piz Martegnas GR 2670 2013-11-10 16:00:00 105.6 19
069354 Turtmannhuette-SAC VS 2519 2013-11-10 15:00:00 103.7 19
067321 Niesen-Kulm BE 2340 2013-11-10 06:00:00 101.9 19
066450 Ruenenberg (BL) BL 610 2013-11-10 08:00:00 101.9 19
069284 Klewenalp NW 1590 2013-11-10 11:00:00 101.9 19
066880 Crap Masegn GR 2480 2013-11-10 15:00:00 101.9 19
069305 Schmiedrued-Nuetziweid AG 704 2013-11-10 11:00:00 100 19

vG

Joachim

PS: habe "Luis" auf dem Uto Kulm bi enem feine zMittag gnosse ;-)


Benutzeravatar
Meteo Oberwallis
Beiträge: 16
Registriert: Do 3. Nov 2011, 20:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: Grächen
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Meteo Oberwallis »

Hallo zämu.

Super Wetter für einen Sonntag. Da konnte man gespannt vor dem Bildschirm das treiben von draussen beobachten. Nun den, einen Tagesrüchblick.
Hier in Grächen begann es um ca. 6:15 an zu schneien. Um 7:40 schneite es kräftig und dies hielt bis ca. 9:00 an. Danach lockerte sich die ganze Sache etwas auf und es wurde richtig gemütlich. Sonne, Wind, Schneefall. So lief es den ganzen restlichen Tag.
Auf dem Foto seht ihr im Krater nur weiss. Das ist nicht etwa eine Lawine, sondern eine Windböe, die das Gebirge so richtig aufräumt.
Bild

Auf dem zweiten Foto sind ebenfalls ein paar Windböen unterwegs.
Bild

Der Highscore in sachen Niederschlag hält aktuell die Station Naters (VS) auf 700 m.ü.M
Bild

Die höchste Windspitze und zugleich die tiefste Temperatur habe ich auf dem Mittelallalin 3500 m.ü.M (Saas Fee) gemessen
Bild

Und hier noch das i tupfelchen auf der Belalp 2094 m.ü.M (Bild wurde um ca. 13:00 Uhr geschossen). Seither schneit es immer noch teilweise stark. Zum Glück habe ich diese Station mit einer Heizung ausgestattet ;)
Bild


Da es noch zum Teil kräftig schneit geht sicherlich noch mehr. Info`s und Wetterdaten findet ihr auf der Page.

Grüess ussum Wallis
Stefan
Zuletzt geändert von Meteo Oberwallis am So 10. Nov 2013, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Private Wetterstation Grächen -> http://www.wetter-graechen.ch
Meteo Oberwallis mit 15 Wetterstationen und Webcam`s -> http://www.meteo-oberwallis.ch
Big Boss der beiden Wetterseiten ;-)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Und derweil Stabio und Lugano mit Föhn bzw Feuchtigkeit knapp über 30% (schön weit weg vom Alpenhauptkamm, wo der Föhn noch nicht durchgedrungen ist).

Chaumont mit 11°C ^^
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=CHM

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

Auf der Alpennordseite ist das Gröbste in Sachen Sturm vorbei ... jetzt kommen mit Nordwest-/Nordföhnlage

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html

die Hochalpen (BE,VS) und der Süden dran... rumpelt schon mit 63-67 km/h über Riviera, Lugano und Brissagoinseln hinweg.

Und Chaumont hat -1 Grad:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069020/

vG

Joachim

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3377 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von zti »

Philippe Zimmerwald hat geschrieben:War heute auf dem Chasseral,
Rauf gings problemlos, der Sturm auf dem Berg war i.O. mit Böen von 100-120 km/h, die Rückfahrt war oberhalb 1500 Meter spektakulär. Absolutes White-Out: Nebel, Schneesturm & Schneefegen reduzierten die Sicht auf 2-20m, dazu Neuschnee (3-5cm/h) mit Schneewächten auf der ungeräumten Strasse sowie Rauhreif an Fels und Schneepfosten. Ich musste aus dem Auto und zu Fuss den Weg vorlaufen (wie "Follow me" auf dem Flughafen), damit man den Weg mit dem Auto überhaupt fand. Hab ich so auch noch nie gesehen und erlebt: Wiese: weiss, Strasse: weiss, Fels und Steine: weiss, Strassenpfosten: weiss, Himmel: weiss. Farbnuancen minimal ;)
Grüsslis
Philippe
Ha ha. Von den Wetterleuchten in 210Km Entfernung am Samstag Amend bis zum Whit-Out heute. Die Bandbreite konnte nicht ...breiter sein.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Gibt es frei verfügbare Messdaten der Konkordiahütte bzw. einer Messstation dort?
Oder ist die bei einer solchen Lage gar nicht so interessant?

Aktuell immerhin Nordwind mit über 100er Böen, aber nur stündlich aktualisiert:
http://wetterstationen.meteomedia.ch/?m ... ion=069710

MOS hat einen Mittelwind von nur rund 50km/h, aber Böen von gegen 140-evtl. 150km/h drin.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 10. Nov 2013, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.


fankyy
Beiträge: 101
Registriert: So 11. Mär 2012, 01:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3510 Konolfingen
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von fankyy »

fankyy hat geschrieben:In Seftigen bereits um 11:20 Uhr Sturmböe mit 80.5 km/h. [...] Und das auf einer Davis auf 2.5m Höhe...wäre wohl auf dem Windmaster2 noch ein gutes Stück mehr. [...]
...und voilà - immerhin:
Bild

...kannst noch eine Station mehr dazu zählen @Andreas :mrgreen:
Ich fand ebenfalls, dass bei diesem Gradienten mehr zu erwarten gewesen wäre. Aber die rasche Druckverteilung nach Süden, hatte wohl grundlegenden Einfluss auf die Strömungsverhältnisse.

Dafür starke Nord-Strömung durch die Alpentäler. Heute Morgen in Diemtigen Nordost-Böen über 50 km/h. Aktuell wieder nachlassend. Bin gespannt, ob die mit dem zunehmenden Bisengradienten nochmals stärker werden. Schnee hats jedoch nur ein kleines "Schüümli". Gestern am späten Abend war davon noch etwas mehr übrig, war aber auch eher Nassschnee.

Grüsse
fankyy
Wettermessungen in 3662 Seftigen (650m), 3663 Ober Gurzelen (670m) und 3754 Diemtigen (800m) -- Gürbetal & Berner Oberland
https://meteo.fankyy.ch
https://meteo.fankyy.net (mirror)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Generell fielen oberhalb 1000 m -1400 m am Alpennordhang 20-40 cm Neuschnee. Wie meistens dibt es Ausnahmen, so bspw. hatte Braunwald 50 cm Neu und viele Tourismusgebiete im nördlichen Graubünden gucken ziemlich in die Röhre mit den paar Zentimetern (Davos 11 cm, Siat bei Flims/Laax 8 cm).
Die Schneegrenze im übrigen heute Morgen teils auf 600-700 Meter (Muotathal, Bauma).

SLF Messungen von heute Morgen:
Bild
Quelle: http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekart ... s/index_DE

Mehr Schneekärtchen heute Abend ab c. 17.30 Uhr hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /alle.html
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mo 11. Nov 2013, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erster Schnee bis ins Flachland? 10.11.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Lustig wie abweichend die MeteoSchweiz Neuschnee Karte ist. Wirken da zwei vom Bund kontrollierte Institute einander entgegen (siehe Tagesaktualitäten) :-D

Interessant auch die 30.3hPa Druckanstieg in 24h in Basel (oder auch sonst wo ähnlich)
Bild
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=BAS (verfällt)

Im Tessin stieg er derweil versetzt (2-6h) und nur 12-14hPa an, dadurch der relativ starke Nordföhn. Abgesehen vom Wind und der Temperatur, die nicht allzu aussergewöhnlich waren, ist die Luftfeuchtigkeit in Stabio von 15% aktuell doch extrem tief. Weit entfernt vom Alpenhauptkamm, Luftmassen aus höherer Lage, die runterstürzen und sich erwärmen. Richtig schönes Beispiel, der Feuchtegradient N-S im Tessin aktuell :-D

Antworten