Hoi zti und Philippe, ich konnte nur die Blitzreflecktionen hinter den Alpen sehen, wie jemand eine starke Kamera benutzt hättezti hat geschrieben:Genial! Was konnte man genau sehen? Die leuchtenden Cumulonimbus oder die Reflektionen auf den Altocumulus?slep hat geschrieben:Off Topic
Von einem Blickpunkt ganz in meiner Nähe konnte ich vor kurzen ein wenig Wetterleuchten der Gewitterzelle bei Bergamo sehen. Ich habe die Distanz berechnet als 210 km
Ich habe mal die leuchtenden Cumolonimbus Türme von 2 Gewitter bei Lugano und Tirano (160Km - 180Km) gesehen und das noch vor dem Eindunkeln. Ich glaube es war um etwa 22 Uhr Anfangs Juli vor etwa 10 Jahren.
 
 Allerdings sah ich einmal vor ein paar Jahren, von meinem Arbeitsplatz aus, die leuchtenden Gewitterwolken einiger Zellen über der I/CH Grenze. Wichtig ist, dass es keine anderen Wolken inzwischen stehen. Und gestern war das der Fall.
Gruss, Simon aus windy Winty





 
 
 . Ab Oberalppass (2'033 m) Schneefegen und einige Grad unter Null.
. Ab Oberalppass (2'033 m) Schneefegen und einige Grad unter Null.









