In der Höhe immer wieder sehr warm, ab und zu, wenn nicht gerade von der
Labradorstrasse her, sogar tropische Luftpakete auf der Alpennordseite.

Quelle: HYSPLIT Model http://www.arl.noaa.gov/notfound.php
Gruss, Alfred
Werbung
Hallo MikeMike (Basel) hat geschrieben: Die 111 h, die dort registriert worden sind, passen (wie so oft) viel besser zu den Werten von Basel-Mulhouse (115 h) als die 90 h, die von MeteoSchweiz registriert worden sind. Also nichts mit irgendwelchen Lokaleffekten. Die Unterschiede sind rein messtechnischer Natur. Da stellt sich wirklich wiederholt die Frage, wie man unter diesen Voraussetzungen Vergleiche mit der Vergangenheit anstellen will. Nichts mit homogen!
Heute abend und in der Nacht schaffen wir, bzw. der massive Warmsektor, es nochmal, die 0°C-Marke auf 4000m oder knapp darüber zu hiefen. In den franz. Alpen gar auf 4300m.Alfred hat geschrieben:Hoi zäme
Es wäre längst überfällig, dass auch in diesem Jahr die Nullgradgenze beim
Payerne Sondenaufstieg, noch über die 4000 Metern Grenze zu liegen kommt.
Gruss, Alfred
Werbung