Werbung

Schauer und Gewitter am 26./27.09.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Cyrill »

Irgendwie war ich schon etwas verblüfft über die fluffigen und grossflockigen Ac-Felder am Himmel, als ich von Winterthur in Richtung Bülach fuhr; ein Bild wie bei einer Sommer-Gewittersituation. Kurz vor 18 00 Uhr sah ich südwestlich die untrüglichen Linienstrukturen am Himmel. Dann kippte dieser innere Schalter, den jeder Chaser kennt, der da wirkt wie 7 Espresso :lol: Blick auf den Donnerradar, auf dem soeben eine Zelle im Limmattal angezeigt wurde, mit der ersten Blitzentladung. Sofort in Richtung Zürich gefahren, während mir ein flüchtiger Blick auf eine tiefe, verheissungsvolle Wolkenabsenkung in Richtung Westen zwischen der Besiedelung gegönnt war. Doch ich blieb im Feierabendstau beim Milchbuck rd. 20 Minuten lang stecken, genoss einfach so die paar rd. 300 - 600 Meter entfernten Naheinschläge bei der Uni Irchel und den zu einem Corepunch gehörenden Starkniederschlag.

Bild

Höchst ungewöhnliche Statistik mit praktisch nur CG's (Quelle: Donnerradar.ch):

Bild


Von der Frohburgstrasse aus dann von der Zelle doch noch ein paar Bilder machen können: Blick nach Schwamendingen, Zürich-Nord, 18 35 MESZ; Starkniederschlag mit einigen eingelagerten Blitzen

Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

nachdem am späteren Nachmittag über dem Rheingraben vermehrt TCU-Linien entstanden, bildete sich zwischen 18 und 19 Uhr auch bei uns eine doch recht hochsommerlich anmutende Gewitterzelle über dem Freiburger Süden (siehe Blitzdaten vo Cyrill). Es blitzte ab und zu, zeitweise zeigte die Zelle eine tiefschwarze Basis mit laminaren Strukturen und einigen tieferen, chaotischen Absenkungen. Nett anzuschauen, doch leider war ich in der Stadt unterwegs und konnte deshalb keine Bilder aufnehmen.

Beste Grüße, Thies

PS: vielleicht reicht es heute ja erneut für das ein oder andere Gewitterchen. Dann könnte man den Thread-Titel noch auf heute erweitern
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Alfred »

Sali Thies

Es hatte schon gereicht!

@Willi, irgend etwas in der Darstellung passt nicht!
Das Bild ist hoch, weil auch die unterste Grafik für mich zweifelhaft ist.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Die roten Punkte im Glarnerland

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 27. Sep 2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Schlussendlich brachte der "ausgebremster" Einschub feuchtlabiler, subtropischer Warmluft aus Westen der Deutschschweiz verbreitet einiges an Regen:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h

Zwischen Muotathal-Alpstein und Liechtenstein gab es teils > 30 l/m²!

Und geblitzt hat es auch:
Bild

https://www.facebook.com/meteocentrale.ch

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Willi »

Off Topic
@Willi, irgend etwas in der Darstellung passt nicht!
Das Bild ist hoch, weil auch die unterste Grafik für mich zweifelhaft ist.
forum_uploads/incoming/20130927_092245_Alfred_frei.png
Die roten Punkte im Glarnerland
Hallo Alfred gut beobachtet, danke :up:
Die Fehlerkorrektur war etwas tricky. Es war ein versteckter Bug, der nur auftrat, wenn es in den ersten 5 min einer Stunde keine Blitze gab. Dann wurden die Blitze dieser Stunde nicht mehr richtig erkannt. Der Bug sollte korrigiert sein, das wird sich bei zukünfigen Gewittern weisen. Ich verzichte erstmal auf die Korrektur der heutigen Stunde 2-3.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Slep »

Vielleicht sollten wir diesen Thread doch verlängern. Momentan ist ein sehr blitzaktives Gewitter in Richtung Bodensee unterwegs. Ich sehe das Wetterleuchten schön von hier.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schauer und Gewitter am 26.09.2013

Beitrag von Gernot »

ja das kam gerade mit ziemlichem Starkregen hier (Radolfzell) an - und zieht Richtung KN - hat sich quasi vor Ort gebildet
Zuletzt geändert von Gernot am Fr 27. Sep 2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter am 26./27.09.2013

Beitrag von Willi »

Ein veritabler Giftzahn - wohl Hagel drin.
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter am 26./27.09.2013

Beitrag von nordspot »

Hagel Drin? Aber ja :mrgreen: und zwar bis zu 2 cm :?: Welch unerwartet netter und vor allem tropisch anmutendes
Saisonende. Schütte, Hagel und Dauergeblitze. Bodenwindkonvergenz?

Grinsende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Schauer und Gewitter am 26./27.09.2013

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Das Bodensee-Wetterleuchten ist bis in die Region Bern sichtbar...wäre interessant zu wissen wie weit westlich es noch zu sehen ist....vielleicht fast bis zur La Dole?

Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten