Werbung

Hurricanes & Typhoons 2013

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Hoi

Bei der eigenen Berechnung, wartet man, so scheint es mir, bis sich
Humbold seinen Namen wieder verdient.
Das dürfte noch ewas dauern, erst bei der Wendung am westlichsten
Punkt dürfte soweit sein (untere Zeitleiste).
Bild
(obere Zeitleiste zeigt die Geschwindigkeit, wie sich das System fort-
bewegt) Der Haltepunkt ist nach einem Dvorakbild 14. 09, 13:45 UTC.

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 14. Sep 2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

@Alfred

Wie siehts mit "Ingrid" aus? Könntest du dazu vielleicht auch ein paar Karten posten?

Der Hurrikan "Ingrid" soll Morgen auf Land treffen:
Bild
Quelle: http://www.nhc.noaa.gov / http://maps.google.com

Bereits in den Medien:
http://www.focus.de/panorama/welt/unwet ... 01323.html
http://www.spiegel.de/panorama/hurrikan ... 22302.html
http://www.blick.ch/news/ausland/schon- ... 41706.html

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Das Wasser von oben dürfte auch fürhin das Problem sein, wenn sie nach dem Landgang
eventuell, wie auch viele Ensemble von ECMWF es andeuten, der Küste nach unten in
Richtung Veracruz ziehen sollte.
Bild
Quelle: http://ruc.noaa.gov/tracks/

Bild
Quelle: http://www.nhc.noaa.gov/marine/graphica ... t#contents

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

HUMBERTO

Hoi zäme

Es tut sich was, wenn auch momentan noch lau!

Modell HWRF geht auf Kurs Azoren und der letzte
ECMWF-Lauf geht mal gerade 180 km nördlich der
Insel Flores vorbei. Zu bemerken wäre, dass jeder
Lauf südlicher gerechnet wird.
Die übrigen namhafte Modelle sind immer noch weit
nördlicher.

Gruss, Alfred
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 16. Sep 2013, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Sali zäme

Ich frage mich, wie vertrauenswürdig ist momentan ECMWF?
Bild
http://www.ecmwf.int/samples/d/summary/ ... test!time/
Andere Zeiten und Datenquellen, siehe Leiste links.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Vergleich zu früher

Bild
Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ab Montagmittag, den 23. kommen wir auch in der Nordostschweiz in den Wetter wirksamen
Bereich vom jetzigen TS-Humberto, wenn auch nur hoch oben (~3000-4000 Meter). Es ist aber
durchaus möglich, wenn man nur zum Fenster hinausschaut, dass man da nichts sehen kann,
daher sind die Computer (es muss ja nicht unbedingt der Piz Daint sein!) doch nützliche Dinger.

Bild

Mit und ohne Humberto (Mi. 18. 12Z); Zürich rückwärts 144h 12 und 18Z.
Bild

Gruss, Alfred

Die dunkelblaue gestrichelte Linie geht von ~3800 Meter beinahe auf Meereshöhe, ist bei der
ersten Animation die Zahl 1011 [650] in der zweiten Grafik (23. 12Z).
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 18. Sep 2013, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Thema: HUMBERTO

Berechnet mit Trajks KNMI (ECMWF) ab Do. 12.Septenber 06:00 UTC bis zum Mi. 25. Septem-
ber mit der Position (nach NHC) vom 19. September 18:00 UTC.
Mit allen Unsicherheiten ab dem 20. September :mrgreen:

Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali

Thema: USAGI (ODETTE/17W)


Bild
http://www.ssd.noaa.gov/PS/TROP/floater ... 0-lalo.jpg

http://deutsch.wunderground.com/history ... deSpecis=1

Basco Radar, Philippines:
6:00 AM Eye Wall mit Mittelwind aus Nord-Nordwest 180km/h, Druck 930hPa
7:00 AM Im Auge laues Lüftchen mit Mittelwind 25km/h Druck 923hPa
8:00 AM Windsprung Mittelwind aus Süd 108km/h, Druck 940hPa

Für Hong Kong stehen die Zeichen auf Sturm.
Der Taifun schwächt sich nun ab, aber 70kts Mittelwind (130km/h) sind für eine Stadt wie Hongkong auch nicht alltäglich.
Hoffen wir die Stadt ist vorbereitet, viel Zeit bleibt nicht mehr.

Noch ein Webcamlink: http://www.hko.gov.hk/wxinfo/ts/index_webcam_e.htm
und eine Messstation: http://www.hko.gov.hk/wxinfo/aws/kpwind.htm
HongKongRadar:http://www.hko.gov.hk/wxinfo/radars/radar.htm

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Sa 21. Sep 2013, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hurricanes & Typhoons 2013

Beitrag von Alfred »

Noch eimal Humbold

Hoi

Eigenlich sollten die Reste (zwischenzeilich haben sich da mehrere Tiefs vermischt)
vom ehemaligen Humbold (letzer Punkt als TD war der 19.Sept. 18Z) am Mittwoch 23.
September vor der Westküste der Iberischen Halbinsel sein. Wäre ja gut als Warmluft
motörli
für unseren Altweibersommer, wenn das Tief nur kräftig genug wäre!
Nach Berechnung ECMWF vom 21.09. 12:00 UTC.
Bild
Gruss, Alfred

Antworten