Werbung

NCST: Gewitter 06.09.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

FC/NOW Gewitter Jurasüdfuss, 06.09.2013

Beitrag von Alfred »

Neuer Tag, neues Glück!

Hoi zäme

Der Gewitterindex von http://www.wettergefahren-fruehwarnung. ... vn307.html, die tetzten 3 Läufe.
Bild
Auch der Hagelindex GFS zeigt dort etwas an.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FC/NOW Gewitter Jurasüdfuss, 06.09.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

so sieht es EZ hires (konvektiver N'schlag heute bis 18z):
Bild

aktuell zieht 'was von Haute-Savoie ins Unterwallis ... mehr Musik aktuell in Tirol/Österreich!

Grüsslis

Joachim


säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Ich breche die Stille;-) für einen betroffenen.
Das Gewitter bei Silas (Obertal) sei entgegen dem Donnerradar sehr regenintensiv und habe starken Wind im Gepäck.

http://emmewetter.de/silas/

Gruss Sacha

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: AW: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Ich höre es von mir aud etwa alle 5-10sek. Donnern. Scheint sehr stark zu dein laut Regenradar.

Gesendet von meinem GT-S5830i mit Tapatalk 2

Nik Oberhünigen
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Dez 2010, 13:51
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Nik Oberhünigen »

Hallo zäme
Auch hier in Oberhünigen kam das Gewitter imposant daher vorab hatte es Anfangs vereinzelt recht intensive Blitze mit dabei dann kam schon bald intensiver Regen innerhalb einer halben Stunde fielen 29.6mm Niederschlag mit einer max. Niederschlagsrate von 225mm/h.
Die intensivsten Blitze hatte es als es hier noch recht regnete, als der Regen aufgehört hatte ging ich mit der Kamera wieder nach draussen aber es hatte nicht mehr so viele und nicht mehr schöne Blitze dabei.
Vielleicht gibt es noch ein Bild was nach einem Blitz aussieht, mal schauen.
Gruss Nik

Hugo
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Hugo »

Schafft es das Teil südlich von Genf wohl über die Alpen?

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Für ein paar Tropfen hat es sogar bis hier hoch an die französische Grenze gereicht.

Geht da noch was nachts? Vor allem das Gebiet südlich des Genfersees scheint es in sich zu haben - könnte sich über dem See nochmals intensivieren


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Silas »

Danke Säschu, dieses Gewitter verdient hier definitiv Aufmerksamkeit!

Schien es zuerst, als würden wir nur an dessen Südrand gestreift, sah die Realität bald anders aus:
Um 20:10 Uhr wurde mit 0,6 mm der erste Niederschlag registriert. Südwestwind
Um 20:13 Uhr betrug der 1-min Niederschlag erstmals 1 mm.
Ab 20:14 Uhr laufend mindestens 1.4 mm/min
20:19 Uhr Südwind, Hagel bis 1 cm
20:20 Uhr Nordostwind
20:22 Uhr Wind im Mittel 40 km/h, Böe 64 km/h aus NORDOST
20:26 Uhr Winddrehung auf Ost
20:31 Uhr mit 0,8 mm/min erstmals seit 20:14 Uhr Rate unter 60 mm/h, erneut Nordostwind
20:41 Uhr mit 0,6 mm/min Beruhigung. In den vorangegangenen 27 min wurden nur 3x unter 1 mm/min gemessen.

Binnen 30 min sind nichts weniger als 35,4 mm Niederschlag gefallen, insgesamt waren es 37,8 mm. Dermassen viel Niederschlag ist hier seit 2005 noch während keinem Gewitter heruntergekommen!
Was meint ihr, haltet ihr einen wet Downburst für möglich? Dafür sprechen könnten die Kleinräumigkeit der Stärkstniederschläge (Biglen ca. 3 km Luftlinie nur 17 mm), die mit Winddrehung kurzfristig nicht weiter ansteigende Luftfeuchtigkeit und v.a. die Windrichtungen (Nordost hier untypisch, Biglen auf der nördlichen Seite des Hügels zeitgleich Südost).

Auf dem Donnerradar sah die ganze Sache relativ "gemütlich" aus. Demnach hätte ich Hagel und v.a. solche Niederschlagsmengen definitiv nicht erwartet!
Bild

Bild

Anbei die Tagesgrafik:

Bild
Detaillierte Daten: http://www.emmewetter.ch/silas/wswin/start.html

Gruss Silas


Edit.: @Bundesamt für Hydrologie: Was ist los mit den Abflussmessmessdaten? Die 2 m^3/s der Emme in Emmenmatt können hinten und vorne nicht stimmen. Interessant wären die Daten der Kiese aus Freimettigen. Dank zeitlicher Differenz hat's gerade gereicht, damit die Abflussspitze aus Oberhünigen vorgängig runterkam, denn was der Zäzibach um 20:30 Uhr an Wasser führte, hatte ich definitiv noch nie gesehen!
Zuletzt geändert von Silas am Fr 6. Sep 2013, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Cyrill »

Hoi zäme

habe mich bei Dagmersellen positioniert, in der Zugrichtung der Thun-, Biglen-/Oberthal-Zelle. Einige kräftige, schöne CG's waren dabei, leider etwas weit weg. Kurz vor Dagmersellen dann in rd. 3 km Distanz ein Blitz - leider der letzte, bevor die Zelle genau über mir zusammenklappte :-?

Man merkt, dass die Saison langsam zu Ende geht; wer weiss vielleicht kommendes Wochenende nun das Finale vor der langen Winterpause....

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Gewitter 06.09.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi zäme

Ich denke das Gewitter hat tatsächlich noch etwas mehr Aufmerksamkeit verdient.

Update unserer Tagesaktualität
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ertag.html

@Silas: Rein vom webcam Bild Sigriswil und der Böenspitze auf der Thuner Allmend tippe ich ebenfalls auf einen downburst.

Guet Nacht

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten