Werbung

Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Hmm ich habe das Gefühl das da das ende des Sommers (Hochsommers) etwas zu früh verschrien wird.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --14711784

Gehen doch die Hundstage, die heissesten Tage des Jahres noch bis am 23 August und gemäss GFS würden da durchaus nochmals 30° drin liegen

Bild

Mir gefallen diese Aussichten auf jedenfalls auch wens noch GKB ist :)

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Alfred »

Christian Schlieren hat geschrieben:Mir gefallen diese Aussichten auf jedenfalls auch wens noch GKB ist :)
Sali mitenand

Dabei ist das erst der Anfang, man kann zum Ende des meteorologischen
Sommers durchaus mit einer weiteren Wärmewelle rechnen!

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von pasischuan »

Etwas OT aber passt dazu:

Die Frage ist immer was die Medien als Sommer auslegen.. Ist es "nur" Sommer wenn die Temp über 30Grad ist und die Sonne 11h herunterbratet.. oder gilt als Sommer auch 24-26 Grad und ab und zu bewölkt... das fragt man sich manchmal schon ein bisschen bei unseren Medien..

Denn ich mag mich erinnern auch noch im Oktober im Thunersee gebadet zu haben.. denn bei Tmax von 24-26 Grad und 18 Grad Wassertemp habe ich auch noch im Oktober Sommer :)

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 16. Aug 2013, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Federwolke »

Etwas Lesestoff fürs Spätsommerloch: Die Verifikation der fotometeo-Siebenschläferprognose 2013:
http://www.fotometeo.ch/news/sieben-woc ... regel-2013

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Der buchhalterische klimatologische Sommer mag vorbei sein ... und schon altweibert es auf allen Kanälen.

Aber zum x-ten Mal:

Hochsommer, Spätsommer, Altweibersommer - eine Begriffserklärung
Terminologisch betrachtet reicht der meteorologische Hochsommer bis zum 23. August, dem Ende der Hundstage. Anschliessend folgt der Spätsommer, der aber bereits am 1. September vom meteorologischen Herbst abgelöst wird. Der in Medien vielzitierte und leider auch oft falsch verwendete Begriff Altweibersommer bezieht sich auf eine oft Mitte Oktober auftretende Schönwetterphase.

Der "richtige" Altweibersommer im Oktober ist dann wohl ein frühes Weihnachtstauwetter...

MSG-Sat Bild 1720 MESZ:
Bild

Grüsslis

Joachim

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Federwolke »

Jo, der Spätsommer würde demnach nur gerade eine Woche dauern :roll:

Zum Glück ist dem Wetter die Erbsenzählerei der Klimatologen egal. Astronomischer Sommer bis 23. September - also ich habe keine Zweifel, wann der Spätsommer stattfindet, so er denn stattfindet, und er tut es einmal mehr sehr zuverlässig :unschuldig:

Und weil der Altweibersommer verlässlich Mitte Oktober kommt, findet das Oktoberfest nun Ende September statt. Und dann gibts noch alte Bauernregeln, nach denen der Altweibersommer im November liegt, dafür kennt man mancherorts den Begriff "Martinisommer" nicht. Himmel hilf!

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Zum Glück leben wir nicht in Dubai :lol:


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013

Beitrag von Alfred »

mix über zürich 02.09. 12z

5500m über kuba, 5000m über zürich
4000m über alaska, 1600m über zürich
5500m über Davisstrasse, 1000m über zürich
agl; modellhöhe nach ecmwf

Gruss, Alfred

Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Di 3. Sep 2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten