Werbung

Gewitter/Kaltfront 07./08.08.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mike (Basel)

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Mike (Basel) »

Auch in der Region Basel ist aus dem angekündigten grossen Regen nichts geworden. Nicht einmal 14 mm gab es die letzten 24 h.
Beim letzten grossen Regen, Ende Juli, als teilweise die 3fache Menge fiel, gabs von MeteoSchweiz nicht mal eine Warnung!
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 90#p164556
Eine Prognose für die Tonne!

Die schwammigen Wetterwarnungen von MeteoSchweiz sind ja auch völlig daneben. Bunte Kärtchen, die die eine verwirrende Aussagekraft haben, weil der Erklärungstext alles relativiert.
Stufe 2 ist möglich
möglich = Eintreffwahrscheinlichkeit <=40%

Also, morgen schon ab dem Morgen recht sonnig.
recht= Eintreffwahrscheinlichkeit >=30 %
sonnig=mindestens 50 % Sonnenschein bis 12 Uhr.
Kann also passieren, dass es den ganzen Vormittag bedeckt bleibt und ich keine Fehlprognose gemacht habe.

viele Grüsse

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von lukasm »

@Stefan:
Stefan Hörmann hat geschrieben:
lukasm hat geschrieben:
Federwolke hat geschrieben: keine Ahnung wie man da ticken muss, um das nicht zu verstehen.
Freundlich.... :?: :!: ;) Abgesehen davon ist die Wochenvorhersage zuletzt gestern Mittag aktualisiert worden
Das macht absolut Sinn! Wir, die vorhersagenden Meteorologen, haben ständig damit zu tun, Raum- und Zeitskala auf den Prognosezeitraum anzupassen. Welche Information ist haltbar und wie detailiert kann sich in den verschiedenen Raum- und Zeitskalen sein? In einer Wochenprognose stecken von Haus aus weniger Detailinformationen, damit auch in der Mittelfrist noch der Trend stimmt. Eine Wochenprognose ist eine Trendprognose. Es bedarf nicht zwingend einer zweimaligen Aktualisierung einer Wochenprognose, auch wenn ich für mein Klientel dies per Standard im Programm habe.
Ich wollte damit nicht sagen, die Wochenprognosen hätte angepasst werden sollen, ich wollte damit nur sagen, dass die angegebenen 40% Eintretenswahrscheinlichkeit der Wochenprognose keinen unmittelbaren Zusammenhang zu den aktuellen Warnungen haben, das eine soll eine Momentaufnahme sein, das andere eine Trendprognose.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Rontaler »

Hui, jetzt geht's aber gut los. Es ist dunkel geworden hier in Rotkreuz ZG, Regen hat eingesetzt und soeben hat ein Blitz in der näheren Umgebung eingeschlagen. Ich liebe die intensiven Donner bei von Süden übergreifenden "Embd TS". :unschuldig:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von tnsilres »

bin gerade in Emmen LU. es ist kaum zu glauben, aber den ganzen morgen bedeckt und jetzt plötzlich mehrere CG Blitze mit einsetzendem Regen (Temp etwa 18°C) :help:
Zuletzt geändert von tnsilres am Do 8. Aug 2013, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
St. Gallen (660m)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Federwolke »

Off Topic
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Ich staune über die geistige Vollkommenheit einiger Leute hier im Forum... :warm:

PS: Im Anhang des Forum gibt es ja auch einen Passus über die Aufgaben der Moderatoren. Müssten diese wohl auch (wieder) einmal lesen
Wenn einem die Argumente ausgehen, greift man auf die Aufgaben der Moderatoren zurück. Dieses Spielchen ist fast so alt wie das Forum und langweilt mich inzwischen ganz gewaltig. Wenn die allgemeine Meinung ist, dass Moderatoren gefälligst ihre eigene Meinung zurückzuhalten haben, dann gebe ich diese Funktion gerne an jemanden ab, der sich besser im Griff hat :mrgreen: Freiwillige bitte melden! Aber Vorsicht, der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen und mit Dankbarkeit überhäuft wird man auch nicht.
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 8. Aug 2013, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Rontaler »

tnsilres hat geschrieben:bin gerade in Emmen LU. es ist kaum zu glauben, aber den ganzen morgen bedeckt und jetzt plötzlich mehrere CG Blitze mit einsetzendem Regen (Temp etwa 18°C) :help:
Und ein kräftiges CG-Exemplar hat kurzerhand die Sendeanlage auf dem Zugerberg (http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=7300550, Zug-Hochwacht) ausser Gefecht gesetzt. Radio Pilatus auf 102.1 MHz ist nicht mehr empfangbar.

Bild

Edit: Eben ein unglaublich intensiver CG mit mind. 4, eher mehr (!!!!) sichtbaren Entladungen im selben Blitzkanal, der in Dietwil AG eingeschlagen hat. Habe ich so noch nie gesehen. :shock: :!:

Bild
Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 8. Aug 2013, 12:26, insgesamt 4-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Sennemaa
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Sennemaa »

Rontaler hat geschrieben:Und ein kräftiges CG-Exemplar hat kurzerhand die Sendeanlage auf dem Zugerberg (http://fmscan.org/ml.php?r=f&t=7300550, Zug-Hochwacht) ausser Gefecht gesetzt. Radio Pilatus auf 102.1 MHz ist nicht mehr empfangbar.

Edit: Eben ein unglaublich intensiver CG mit mind. 4, eher mehr (!!!!) sichtbaren Entladungen im selben Blitzkanal, der in Dietwil AG eingeschlagen hat. Habe ich so noch nie gesehen.
Ich hätte das, trotz Einschätzungen von Estofex, heute für wenig möglich gehalten. Vieleicht gibt es ja noch das ein oder andere Gewitter am Abend. :roll: Ich würde das jetzt auch gerne sehen. Ist es möglich Fotos zu machen?

Gruss


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Goldi (Thun) hat geschrieben:Was seid ihr bloss ungeduldig ihr Ungläubigen.
Von Genua her schiebt sich ein sehr nasses Paket zu uns. Man siehts auf dem Radar, und siehts am Himmel, wie sich aus SE der Wolkendeckel schliesst und der anhaltende Regen kommt.
Nur das Mittelland sieht noch recht trocken aus, die Alpen ab BEO und östlich werden gut mit Wasser versorgt.

Goldi
Ok, dann schauen wir mal wie das teil auf der Nordseite ausgreift. GFS sieht den NS-Schwerpunkt für heute in der 2. Tageshälfte noch immer deutlich über der Westhälfte der Schweiz.
Bild
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 8. Aug 2013, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Federwolke hat geschrieben:Wenn die allgemeine Meinung ist, dass Moderatoren gefälligst ihre eigene Meinung zurückzuhalten haben
Ja nicht!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Sennemaa
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gewitter 07.08.2013

Beitrag von Sennemaa »

Stefan Hörmann hat geschrieben: Haha, der ist gut. Ich habe geträumt, ich bin in den Bodensee mit dem Auto reingefahren, weil ich vor lauter Gischt im Starkniederschlag einen Tunnel mit einer Bootwasserungsstelle verwechselt habe und deswegen die Superzelle nicht erreicht habe. :-) Ich liebe unsinnige Wetterträume. :-)
Ja solche Träume sind echt eine Sache für sich. :)

Wie sieht den die aktuelle Lage allgemein aus? Scheint heute eine ziemlich nasse Angelegenheit zu sein.

Gruss

Antworten