Werbung

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Klipsi Genf

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Klipsi Genf »

und noch eine tolle webcam , die man in Richtung Napf dirigieren kann, von Zurich aus
http://kamera.nzz.ch/cam.cgi
dort sieht man die Wolke.
Klipsi

Carlo, Bern

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Carlo, Bern »

So bin von der Sense zurück. Man erkennt das Sounding von Payerne sehr gut an der Quellbewölkung. Es gibt eine Schicht, die durchbrochen werden muss, doch sobald dies geschieht schiesst die Wolke in die Höhe (TCU) bis ganz rauf (CB). Leider fehlt die Feuchte und der beständige Nachschub. Im Prinzip sind das "Wasserkopf-Quellwolken": die einzelenen Quellwölklein "wuchern" bis fast zur Tropopause.

Grüsse aus Bern


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Genau das Gleiche wie Carlo beschreibt kann ich von Kriens aus über den Voralpen und Richtung Westen beobachten. Die Quellwolken schiessen explosionsartig in die Höhe, bilden einen Anvil, um dann kurze Zeit später ebenso schnell von unten nach oben zu "verhungern". Wenn ich aufs Radar schaue scheint sich aber doch im Gebiet Thunersee etwas Solideres gebildet zu haben und verlagert sich nach Nordosten. Erinnerungen an den 21.07.1998 werden wach, so hat die Superzelle begonnen, die später der Aglomeration Luzern den schweren Hagelschlag bescherte. Nur war damals die Ausgangslage eine andere.
http://www.agrigate.ch/agrigate/de/wetter/radar.htm

Grüsse aus dem immer noch 32 Grad warmen Kriens
Giovanni

Michl, Jona, oberer

einsamer, schöner cu cong.

Beitrag von Michl, Jona, oberer »

am oberen zürichsee richtung innerschwyz steht aktuell ein wunderbarer einsamer cu cong. musste grad ein foto davon machen:
Bild
gruss aus jona: heute 33.7 grad

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Markus Pfister »

In Sachseln werden sie jetzt wohl besonders schwitzen.
So harmlos hat das damals auch angefangen, wenn ich mich
recht erinnere...

Gruss

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Markus Pfister »

Und so sah es um 20:15 vom Hönggerberg Richtung Zürichsee (SE)
aus. Ein schöner Cumulus Congestus.

Bild

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi Markus

Hinter dem Pilatus im Obwaldnerland grummelt es schon kräftig, habe auch schon zwei Erdblitze gesehen. Sitze auf der Terrasse und freue mich die Parade abzunehmen :-)Ich glaube das könnte noch heftig werden. Gehe jetzt rauf um zu geniessen.

Gruss Giovanni


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Riesen Tower in Richtung Napf !!!

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Eine weitere Zelle entwickelt sich über der Rigi, könnte für Michl interessant werden.

Gruss Giovanni

Carlo, Bern

Wahnsinn! Hiroshima2

Beitrag von Carlo, Bern »

Sowas hab ich selten gesehen...ganz krass! Unglaublich, eine wahre Bombe..das gibt Hagel! CB nordwestlich von Bern. Später mehr, schwitze wie ein Bär.

Gruss Carlo

Carlo, Bern

CB natürlich in NE: Burgdorf

Beitrag von Carlo, Bern »

Der Cb ist natürlch nicht NW von Bern, sondern NE..ein Prachtsexemlar: Entwicklungsdauer innerhalb 10 min.
Grüsse Carlo. Später mehr.

Antworten