Werbung
NCST Gewitter 24.07.2013
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
@Urbi
Kleine Korrektur: Ein Bodentief über Frankreich gibt es heute nicht. Auch die von dir gezeigten Karten - die ich übrigens nicht empfehle - zeigen kein Bodentief. Wenn, dann erstreckt sich eine Rinne tiefen Drucks heute von den Britischen Inseln hinein nach Deutschland. Nimm doch die Wetter3.de-Karten für deine Synop als Grundlage; sind besser und logischer.
Kleine Korrektur: Ein Bodentief über Frankreich gibt es heute nicht. Auch die von dir gezeigten Karten - die ich übrigens nicht empfehle - zeigen kein Bodentief. Wenn, dann erstreckt sich eine Rinne tiefen Drucks heute von den Britischen Inseln hinein nach Deutschland. Nimm doch die Wetter3.de-Karten für deine Synop als Grundlage; sind besser und logischer.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
Kurz nach 1030Uhr brachte ein sehr kräftiger Schauer mit Platzregen innert kurzer Zeit 5.5mm in Oberi. Laut blids wurde es gewittrig über Konstanz 

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
Danke - gar nicht bemerkt - so wirkt die Niederschlagsanimation schon viel weniger intensiv.B3rgl3r hat geschrieben: Auch zu beachten bei Meteocentrale: Unten das "3h Niederschlag"
Ich finde, dass dieser Lauf des WRF-Modells am ehesten zu Vergleichen ist mit der Meteomedia Animation.

http://wrf-model.ch/index.php?param=pre ... 0&frame=14
Das WRF-Modell hat den ganzen heutigen Morgen mit gänzlich anders verteiltem Niederschlag gerechnet als effektiv eingetroffen. Also kann das Modell die Lage am Nachmittag wohl nicht richtig einschätzen, oder?
Kann mir jemand sagen über welchen Zeitraum im WRF-Modell der Gesamtniederschlag gerechnet wird -für eine Stunde?
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
Also doch: Die neuen Läufe sind da und der Abend ist sauber (auch bei COSMO).
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
@ Salü TinuTinu hat geschrieben:Nimm doch die Wetter3.de-Karten für deine Synop als Grundlage; sind besser und logischer.
Danke für den Tipp
Den Link zu den ECMWF/BOLAM Karten 3 stündlich habe ich auf Wetter3 nicht gefunden.

BOLAM rechnet aus ECMWF. Da sieht es halt gezwungenermassen etwas anders aus. Ich bin täglich am vergleichen zu GFS.
Das ist spannend., weil ich anderes Kartenmateriel zur Hand habe. zweimal täglich neu gerechnet, je nach BOLAM /MOLOCH Seite. (Im Forum schon alle mal verlinkt )
Vergleiche werden möglich schon am Vormittag.

Gruss
Urbi
Nachtrag: 13:40 Uhr
Meteocentre Analyse
per 13:00 MESZ

Zuletzt geändert von Urbi am Mi 24. Jul 2013, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
Tja, ein regelrechter Flop für den ursprünglich prognostiziert gewitterträchtigsten Tag der Woche! Der "falsche" Zeitpunkt des Fröntchens macht einen fetten Strich durch die Rechnung. Bleibt's halt weiter trocken.
Mal schauen wie das dann So/Mo so läuft mit dem Timing.
Mal schauen wie das dann So/Mo so läuft mit dem Timing.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
MOLOCH zeigt einiges an Niederschlag. Schauen wir wie es kommt.


Und in der Ostschweiz etwas massivers.

MOLOCH : http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... ts/moloch/
Gruss
Urbi

Die Analyse 14:00 Uhr
+ METEOCENTRE Surface Karten
Nachtrag 2
14:45 MESZ

Nachtrag 3:
Die habe ich auch gehört. (Adlswil)




Und in der Ostschweiz etwas massivers.

MOLOCH : http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... ts/moloch/
Gruss
Urbi

Die Analyse 14:00 Uhr
+ METEOCENTRE Surface Karten
Nachtrag 2
14:45 MESZ

Nachtrag 3:
Die habe ich auch gehört. (Adlswil)

Zuletzt geändert von Urbi am Mi 24. Jul 2013, 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013




Das WRF-Modell lag für 14Z in dieser Region nicht mal so daneben.

Zuletzt geändert von Bulilu am Mi 24. Jul 2013, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9000 St.Gallen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
kaum zu glauben, aber die kleine Zelle, die aus dem Aargau momentan in den Kanton ZH zieht ist gewittrig und hat einen mittleren Schauer abgelassen hier in Urdorf! War ja schon überrascht, dass sie nach dem Verlassen des östlichen Juras überhaupt noch überlebt hat aber jetzt baut sie sich vor allem südlich an der Albiskette aber auch am Lägern weiter auf und die Blitzaktivität nimmt zu. Viel Spass denen, die jetzt dran sind damit
lg, tnsilres

lg, tnsilres
Zuletzt geändert von tnsilres am Mi 24. Jul 2013, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
St. Gallen (660m)
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST Gewitter 24.07.2013
Giftzwerg am hauseigenen Firmensitz 
Gruss Willi



Gruss Willi


Zuletzt geändert von Willi am Mi 24. Jul 2013, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert