Bringt die Zelle am Jura, welche etwas weiter östlich liegt als der hartnäckige Kern, hier im Raum Aarau eine Abkühlung in Form von Regen Die Türme schiessen seit ca. 30 min wie Pilze in den Himmel.
Die müsste ja schon bald hier ankommen mit dem Tempo welche sie drauf hat. Wann wird sie wohl Blitzaktiv.
Gespannte Grüsse aus Suhr
Zuletzt geändert von Bulilu am Di 23. Jul 2013, 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Blitzakitv ist sie nun wieder baut aber leider nördlich an - falsche Seite für Suhr.
Wird doch nur für eine windige geringe Abkühlung sorgen. I need rain!
Wie kann man ungefähr abschätzen, wie weit eine Wolke entfernt ist? Richtung Osten, Richtung Aargau scheint sich etwas Massives zu entwickeln, und ein Cumulus-Arm reckt sich auch Richtung Basel. Man kann die Amboss-Entwicklung richtig schön sehen. Glaube ich zumindest, weil mehr als Laienwissen hab ich ja nicht. Trotzdem schön, die Wolken zu beobachten.
@Kate - ich wünschte, dass ich das ich auch von Auge einschätzen könnte wie weit die Gewitterwolken nun wirklich entfernt sind... Ich beobachte seit bald einer Stunde gespannt den Aufzug der Zelle welche nun gemäss Metradar bald die Kantonsgrenze (Aarau) erreichen wird. Sieht von hier aus ebenso beeindruckend aus. Fotos folgen. Die Sonne heizt weiterhin ordentlich ein und ich bin gespannt ob die Zelle die hochstehende Sonne überhaupt abzudecken vermag hier... So wie die Zugrichtung aussieht wird die Sonne wohl weiter scheinen. Ich denke die wird weiter Richtung Norden anbauen und in Nordöstliche Richtung ziehen. Der Wind zieht nun eben leicht an.
hier in Radolfzell ein kleiner Streifschuss - ein paar dicke Regentropfen und ein wenig Gegrummel - aber die Zelle schwächt sich ab und zieht Richtung NE weiter. Sowohl Richtung W als auch O blauer Himmel und Türme - leider hat der Guss keine Abkühlung gebracht - im Gegenteil, jetzt ist es noch drückender - schaun wir mal ob der nächste anlauf erfolgreicher ist
Interessant noch, dass mit Auftreffen am See und Bodanrück die Blitzaktivität erlischt.
Zuletzt geändert von Gernot am Di 23. Jul 2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
@Bulilu/Fr0zen: das Sturmforum ist kein Chat. Eure Beiträge könnt ihr auch editieren (für zeitnahe Ergänzungen). Danke fürs Verständnis!
Gruss, Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.