Werbung
Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328 Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von nordspot » Sa 20. Jul 2013, 12:44
moinmoin
es kann also heut grad weitergehen, estofex schön level 1 schweizweit
http://www.estofex.org/cgi-bin/polygon/ ... recast.xml
COSMO und WRF sehen die Niederschläge größenteils am Alpenhauptkamm und gehen mit explosiven Entwicklungen eher verhalten um.
Siehe auch hier:
(Copyright Wetterzentrale)
Verhalten optimistische Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
Bulilu
Beiträge: 238 Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Beitrag
von Bulilu » Sa 20. Jul 2013, 15:45
Stehen die Chancen für Regen im Norden des Kantons Aargau (Region Aarau) genau so schlecht wie gestern oder könnte es in dieser Region heute eher zu Regen mit oder ohne Gewittern kommen? Wie stark ist heute der Einfluss der Bise? Kann mir da ein Wetter-Experte etwas auf die Sprünge helfen?
Grüsse Bulilu
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776 Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal
Beitrag
von Michi, Uster, 455 m » Sa 20. Jul 2013, 18:29
Kleine giftige Zelle südwestlich von Arosa:
Hagelstreifen?:
Ein bisschen weiss ist es geworden bei der Hörnlihütte:
Urbi
Beitrag
von Urbi » Sa 20. Jul 2013, 18:51
Bis 10 Km hoch.
Gruss
Urbi
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656 Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kaiko (Döttingen) » Sa 20. Jul 2013, 20:25
Sali zäme
In Küblis kübbelts auch gerade. Der Ortsname sagt schon alles
Dort fehlt aber noch ein Messkübel.
Gruss Kaiko
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776 Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal
Beitrag
von Michi, Uster, 455 m » Sa 20. Jul 2013, 20:34
Genau, Küblis mit einer Stundensumme von theoretischen 150 mm, fast schon unheimlich.
Chur hatte in der letzten Stunde 20 mm, in der Radarsumme etwa 70 mm:
@meteocentrale: gibt es Mengen von Saas i.P.?
Kurt
Beiträge: 671 Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal
Beitrag
von Kurt » Sa 20. Jul 2013, 20:45
Hallo zäme
@ Kaiko
In Küblis wird doch auch der Niederschlag gemessen (MeteoSchweiz)
Gruss, Kurt
Urbi
Beitrag
von Urbi » Sa 20. Jul 2013, 21:40
20:45
20:50
Gruss
Urbi