Es ist etwas viel, was uns da in Sachen Temperatur weiter zugemuted werden wird!
Wieso gibts keinen Sommer, der sich auf den Durchschnitt beschänken würde und
das nicht nur an 2, 3 Tagen morgens in der früh. Da macht man sich Hoffnung, dass
das Zeugs mehr oder weniger aus Norden kommt, aber so eine Aufheitzperiode hät-
ten die da oben, nicht einschalten müssen. Das ist ja grauenvoll !
Von den fünf sind für mich nur zwei relevant!
Im Sommer leide ich und der Schnee macht arbeit.
Die Kälte ist mit wurscht, wenn sie trocken ist.
Feinstaub, wenn er nicht kommt, produziere ich
selber, bin Raucher und das Ozon lässt mich kalt,
ausser früher ohne Radar, vor einem starken Gewitter,
als man es draussen riechen konnte.
Auch das geht den Bach hinunter (der Spass vom letzten Jahr will sich nicht wiederholen),
bleiben als einzige Spannung und Befürchtung nur mehr die Temperaturen in Irland (Prognose für den 25. Juli ) und ob diese
Luftpakete den Weg zu uns finden.
Diese Karte gefällt mir ausgesprochen gut. Die Konturen sind klar erkennbar. Die Farben knackig, knallig bunt.
Die kontuierten Kontinente seitlich geben dem mit Raffinesse gestalteten Farbklecks einen harmonischen Raum . Dem Auge wird keine zu anspruchsvolle Interpretationsform zugemutet. Der warmfarbene Akzent seitlich links unten unterstützt die Form der klingenden Harmonie der Verteilung. Eine gelungene Akzentuierung der das Gemüt ansprechenden Assoziationen.
Als Ganzes gesehen, eine gute Karte und ein liebevoll gestaltetes Werk.
Ein künstlerisch gelungenes , ansprechendes ,und mitunter auch sensibilisierendens Schaffenswerk aus der Kartengilde der präzisen Darstellung.
Hoffen wir , dass dem Künstler die Kraft für weitere Schöpfungen einströmt, Wir wollen uns erfreuen können an weiterer , erlesener Farbvielfalt, untermalt mit vibrierender Fröhlichkeit.
Wir wollen auch in Zukunft stürmischen Zeiten entgegen fiebern dürfen.