Werbung

Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9182
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4514 Mal
Danksagung erhalten: 4369 Mal
Kontaktdaten:

Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Willi »

Zur Zeit mässig warmes Tagesgangwetter mit Flachland-Bise und Schauern/Gewittern in den Bergen. Für Gewitter-interessierte Flachländer nicht unbedingt attraktiv, wird doch der Blick in die Berge durch Dunst und häufige Hochnebel/Cumulus-Bewölkung abgedeckt. Anbei eine Momentaufnahme Zoom-Donnerradar mit Taupunkten und Höhenprofil Temperatur/Taupunkt. Aus der Reihe tanzend Jungfraujoch, aktuell 4 Grad wärmer als Corvatsch. Der Tagesgang der Station, gestern und heute und auch früher schon ist für die Profil-Darstellung ein Ärgernis (Bug an MeteoSchweiz gemeldet).

Nuancen im lokalen Ablauf dieser Wetterlage sind möglich und könnten vielleicht auch dem einen oder anderen Flachländer bis zur Wochenmitte eine feuchte Überraschung bescheren.

Gruss Willi

Bild

Update: Zur Zeit Action an ungewohnter Stelle im Unterwallis
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 280 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 8.7.2013

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ziemlich viel los in den Bergen, momentan die Vierte stärkere Zelle im mittleren Prättigau. Vor gut einer Stunde wurde das obere Saanenland getroffen, dann kam Arosa-Süd, vor kurzem Davos Süd (Rinerhorn-Monstein). Die Zellen hatten um die 50 dbz erreicht.
Bei der aktuellen Zelle im Prättigau sieht man förmlich das viele Wasser:

Bild
Quelle: http://www.heuberge.ch/livecams/Arflina ... urrent.jpg
Bild
Quelle: http://www.sky-cam.ch/kistler/a_Live1.jpg


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Bis 20 Uhr fielen immerhin:

069079 Mesocco (GR) CHE 46.41366 9.2317 840m 32
069212 Unterschaechen CHE 46.8748 8.791 998m 26
069238 Frasco CHE 46.3422 8.8038 910m 17
069041 Maienfeld CHE 47.0114 9.5272 540m 15
069046 Vals (GR) CHE 46.6243 9.1843 1252m 15
069213 Rossa (GR) CHE 46.3754 9.1269 1075m 15
067950 Piz Martegnas CHE 46.5833 9.5333 2670m 14
069076 Sedrun CHE 46.69866 8.7675 1440m 13
069223 Vattiz/Val Lumnezia CHE 46.72826 9.1597 1290m 12
111100 Galzig AUT 47.1333 10.2333 2080m 12
069338 Safien-Thalkirch (GR) CHE 46.6329 9.2779 1700m 11
069218 Airolo CHE 46.5302 8.6134 1170m 11
069003 Savognin CHE 46.5983 9.5923 1175m 11
069001 Saas/Praettigau CHE 46.9136 9.8082 1000m 10
069175 La Fouly CHE 45.9344 7.1086 1589m 10
066860 Bad Ragaz CHE 47.0167 9.5 496m 10
067291 Lauberhorn CHE 46.5833 7.95 2315m 10

Radarregensummenkarte hier: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... rainsum24h

Joachim

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Heiziger »

Heya zäme

Schöner brummer überm jura.
Sogar auf der anderen seeseite ist das dauerrumpeln zu hören

Bild

Greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Fahrni/Steffisburg nun gröberer Zapfen. Gibt's Bilder, Berichte (Pasi?)

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Di 9. Jul 2013, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

nordspot
Beiträge: 2323
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 824 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von nordspot »

@ Pat: Imposanter Turm :up:
Das Payerne Sounding 12z sieht gar nicht lumpig aus, hab da für heut mehr Trockeneinschübe erwartet. Deckelung auch nicht sonderlich ausgeprägt.

Bild

(Oklahoma weather lab)

..ob sich heute doch stellenweise was ins Flachland verirrt?

Malsehn

Sonnigst Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9171
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1797 Mal
Danksagung erhalten: 8609 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Federwolke »

nordspot hat geschrieben:..ob sich heute doch stellenweise was ins Flachland verirrt?
Ich weiss zwar nicht, was genau du mit dem Flachland meinst, aber Nordschweiz und unterer Bodensee - nö. Zu trockene Grundschicht hier. Das aktuelle Satellitenbild zeigt sehr schön, was die feinaufgelösten Modelle schon gestern Abend erahnen liessen - im Gegensatz zum GFS, das die Gewitter einfach mal über alles drüberschmiert.

Schönes Beispiel am Napf, wo alles verdurstet sobald es sich vom Relief nordwärts löst. Vielleicht dass in den Vogesen oder am Schwarzwald noch was durch den Deckel hupft...?


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Thomas, Belp »

Die ehemals Steffisburger-Zelle zieht nun ziemlich exakt dem Aaretal entlang nordwärts. Hier in Belp kräftige Outflow-Böen, aber bisher nur ein paar Tropfen.
(@Frau Jutz, SRF Meteo/Wettergespräch auf DRS 1: Zelle über Münsingen, ja, aber das liegt nicht im Gürbetal... ;) )
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9171
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1797 Mal
Danksagung erhalten: 8609 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von Federwolke »

Also wenn ich von mir nach Belp rüber schaue, sieht es nach wesentlich mehr als nur ein paar Tropfen aus ;)
Vermutlich nur ein schmaler Streifen genau über dem Flughafen, der violette Fleck auf dem Radar ist ja auch kaum zu sehen.

nordspot
Beiträge: 2323
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 824 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tagesgangwetter und Gewitter Berge 07.-10.07.2013

Beitrag von nordspot »

@ Fabienne: Genf-Neuenburger See- Baselbiet- Aargau. Aus den umliegenden Bergen raus. Für den Bodenseeraum auch ein wenig Skepsis hier, OBWOHL imMoment erstaulicherweise sich verbreitet Cumuli Bilden über mir, also vom nowcasting Punkt her doch nich ganz so trocken unten, da die Wolkenbasen bei etwa geschätzten 1500m allehöchstens liegen. Jedoch siehts wie gesagt im Norden nicht mehr so Rosig aus, hier das 12z Sounding von Stuttgart.

Bild

(Oklahoma weather lab)

Deutlich Scheint hier der Hochdruckeinfluß sichtbar (Ausbauchung nach unten Zwischen TP und Temp), Absinken... die deutliche Inversion und Trocken in den unteren Schichten (hab ich das jetzt korrekt interpretiert :?: ) Dort wird wohl eitel Sonnenschein herrschen..

Grüße

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Di 9. Jul 2013, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Antworten