
Werbung
Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Abwarten! Nach GFS 00z rutscht das Tröpfli ziemlich genau in unsere Richtung um hier das Zeitliche zu segnen, und nach anderen Modellen existiert es noch nicht mal. Da werden noch viele verschiedene Modelltröpfli die Aare hoch rutschen, bis es so weit ist 

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
@Alfred.
Wo siehst Du das Tröpfchen ?
Nachtrag:
Gefunden! 2 Tröpfchen über Österreich per 09:00UTC
Gruss
Urbi
Wo siehst Du das Tröpfchen ?
Nachtrag:
Gefunden! 2 Tröpfchen über Österreich per 09:00UTC
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Fr 5. Jul 2013, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Hoi zämeAlfred hat geschrieben:(immerhin — etwas)
Das obige kann man rausnehmen!
Es wird langweilig, bis auf die säuseldne Bise aus Nordost (da kann man es wieder
einsetzen

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Sa 6. Jul 2013, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Das Hoch über GB hat sich zur richtigen Zeit festgesetzt,
damit sollte die Beständigkeit gegeben sein.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
ECMWF 06. Juli 00Z, Control und HI-Res. bis 13. Juli.
Alfred
damit sollte die Beständigkeit gegeben sein.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
ECMWF 06. Juli 00Z, Control und HI-Res. bis 13. Juli.
Alfred
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
...und die Feuchte in den Alpen mit dem alpine pumping täglich im selben sumpf wühlt und ab und zu in Rage geräte, wobei die Zirkulation behäbig ist, bei Bise mit 24-27 am Boden und 0 auf 4000. Da geht das Gewühle in den Südalpen etwas eher vonstatten. Naja, also Sommer ist da, wohltemperiert. Wohlfühlsommerlich.Alfred hat geschrieben:... wobei auch bis hoch hinauf, sehr wenig Luftzug vorhanden ist.Alfred hat geschrieben:(immerhin — etwas)
Gruss, Alfred

Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Sa 6. Jul 2013, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Halb- Off Topic:
Die Ruhe allgemein im Forum deutet auf langweiliges gleichbleibendes Wetter hin in den nächten Zeit..was ja im aktuellen Fall absolut nichts schlechtes bedeutet, sondern einfach nur Sommer..
Tanken wir nun ordentlich Sommer, Sonne und Vitamin D ....und ich hoffe natürlich auf ein paar Gewitter in der Nacht
Sonniger Gruss
Pasi
Die Ruhe allgemein im Forum deutet auf langweiliges gleichbleibendes Wetter hin in den nächten Zeit..was ja im aktuellen Fall absolut nichts schlechtes bedeutet, sondern einfach nur Sommer..

Tanken wir nun ordentlich Sommer, Sonne und Vitamin D ....und ich hoffe natürlich auf ein paar Gewitter in der Nacht

Sonniger Gruss
Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Mo 8. Jul 2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Dann machen wir doch halb Off-Topc weiter *g*:
Diese Wetterlage ist vor allem für jene geeignet, die sünnele, bädele und grillälä wollen. Bergtouren sind wegen der Schneelage in der Höhe und der nachmittäglichen Gewittergefahr nur eingeschränkt möglich. Der Dunst bzw. die hochnebelartigen Wolken sind Gift für jedes Landschaftsfoto und selbst die Dämmerungsfarben bleiben fahl. Velotouren sind auch nur in einer Richtung möglich, ausser man flucht gerne gegen den Wind an. Ich packe jetzt mal mein Velo in den Zug und lasse mich dann von der Bise nach Hause schieben...
Diese Wetterlage ist vor allem für jene geeignet, die sünnele, bädele und grillälä wollen. Bergtouren sind wegen der Schneelage in der Höhe und der nachmittäglichen Gewittergefahr nur eingeschränkt möglich. Der Dunst bzw. die hochnebelartigen Wolken sind Gift für jedes Landschaftsfoto und selbst die Dämmerungsfarben bleiben fahl. Velotouren sind auch nur in einer Richtung möglich, ausser man flucht gerne gegen den Wind an. Ich packe jetzt mal mein Velo in den Zug und lasse mich dann von der Bise nach Hause schieben...

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8977 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Die Bisen-Diskussion wurde ins Forum Wissenswertes verschoben.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9284
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4730 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Wird wohl August, oder 2014und ich hoffe natürlich auf ein paar Gewitter in der Nacht

Gruss Willi
Update 2230h: naja, ging ja schneller als gedacht

Zuletzt geändert von Willi am Di 9. Jul 2013, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfristprognosen Frühling-Sommer 2013
Ein Hoch (eins) macht noch keinen Sommer, sagt man. Dieses da hätte es evtl. drauf.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee