Werbung
Gewitter nächsten Mittwoch
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter nächsten Mittwoch
Im Westen (dürften wohl die Vogesen sein) bauen sich nun nach dem gleich Prinzip erste "trockene" Cb-Schirme mit einzelnen großen TCU aus...
Irgendwie komisch, warum es aus diesem Cb noch nicht blitzt.
Update 16:00 Uhr: das war´s wohl, da fällt Niederschlag in den Aufwindbereich und ruck zuck steigt die Basis immer mehr an und es folgt kein Nachschub mehr...
Viele Grüsse,
Thies
- Editiert von Thies (Basel) am 08.06.2004, 16:00 -
Irgendwie komisch, warum es aus diesem Cb noch nicht blitzt.
Update 16:00 Uhr: das war´s wohl, da fällt Niederschlag in den Aufwindbereich und ruck zuck steigt die Basis immer mehr an und es folgt kein Nachschub mehr...
Viele Grüsse,
Thies
- Editiert von Thies (Basel) am 08.06.2004, 16:00 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter nächsten Mittwoch
Faustregel:
700-hPa Wind = Zugrichtung der Gewitter
Heute Dienstag ists ja eine kunterbunte Karussell-Fahrt:
Morgen Mittwoch siehts viel besser aus. Das Hochzentrum ist über der Poebene. Falls es Gewitter gibt im BeO verkrümeln sie sich nicht so sehr wie heute; aber eben falls es Gewitter gibt:

Grüsse Philippe
700-hPa Wind = Zugrichtung der Gewitter
Heute Dienstag ists ja eine kunterbunte Karussell-Fahrt:
Morgen Mittwoch siehts viel besser aus. Das Hochzentrum ist über der Poebene. Falls es Gewitter gibt im BeO verkrümeln sie sich nicht so sehr wie heute; aber eben falls es Gewitter gibt:

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Gewitter nächsten Mittwoch
Morgen siehts tatsächlich viel besser aus, für Sonnenfreaks wohlbemerkt. Ein Blick auf den Säntis
von vorhin sagt wohl mehr als 1000 Worte...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204113.jpg
Grüsse Melito
von vorhin sagt wohl mehr als 1000 Worte...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204113.jpg
Grüsse Melito
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter nächsten Mittwoch
Hallo zusammen,
ein wirklich sehr interessanter Tag heute,vorallem die verschiedenen Wolkenbilder,Cbs.
Morgen dürfte die Gewitterneigung geringer sein,als heute.
Wir liegen genau in der Keilachse,das Geopotenzial steigt gegenüber heute um 60m(500hPa).
Zudem ist es wärmer,auf der oben erwähnten Fläche(heutige 12z Sounding Payern -16°),morgen -13°->geringere Labilität bei gleicher Feuchte.
Ab Donnersatgabend dürfte es dann wieder Interessant werden8-)
Grüsse Peter
P.S.Danke an alle,für die schönen Bilder heute:-)
ein wirklich sehr interessanter Tag heute,vorallem die verschiedenen Wolkenbilder,Cbs.
Morgen dürfte die Gewitterneigung geringer sein,als heute.
Wir liegen genau in der Keilachse,das Geopotenzial steigt gegenüber heute um 60m(500hPa).
Zudem ist es wärmer,auf der oben erwähnten Fläche(heutige 12z Sounding Payern -16°),morgen -13°->geringere Labilität bei gleicher Feuchte.
Ab Donnersatgabend dürfte es dann wieder Interessant werden8-)
Grüsse Peter
P.S.Danke an alle,für die schönen Bilder heute:-)
Grüsse Peter
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter nächsten Mittwoch
Hallo Peter,
MOS macht zB. für Zürich morgen 31 Grad. Heute Max 28 Grad. wenn
500hPa um 3 Grad steigt, T2M aber auch um 3 Grad, dann ist die
Labilität (Bsp. Lifted Index) bei gleichbleibender Feuchte leicht
höher.
Keilachse stimmt allerdings
+60m ist aber wohl auf die Erwärmung
ZWISCHEN 1000 und 500 hPa zurück zu führen. Es ist wichtig, obs
eher nur auf 500hPa oder ob die ganze Luft zwischen Boden und 500hPa
wärmer wird. Beim ersten Fall drückts meist von hoch oben rein, dann
meist auch zu erkennen an steigendem Bodendruck. Beim zweiten Fall
heizts von unten her auf. Dann dehnt sich die Luft nach oben aus,
die Anzahl Moleküle in der Säule bleibt aber gleich -> Bodendruck
bleibt vorerst gleich, sinkt erst, wenns oben "überläuft" sprich:
divergiert, dann gibts unten ein "Hitzetief". Wo war ich?
Ach ja, die Gewitter morgen? Keine Ahnung, was passieren wird 8-)
Gruss
Markus
MOS macht zB. für Zürich morgen 31 Grad. Heute Max 28 Grad. wenn
500hPa um 3 Grad steigt, T2M aber auch um 3 Grad, dann ist die
Labilität (Bsp. Lifted Index) bei gleichbleibender Feuchte leicht
höher.
Keilachse stimmt allerdings
ZWISCHEN 1000 und 500 hPa zurück zu führen. Es ist wichtig, obs
eher nur auf 500hPa oder ob die ganze Luft zwischen Boden und 500hPa
wärmer wird. Beim ersten Fall drückts meist von hoch oben rein, dann
meist auch zu erkennen an steigendem Bodendruck. Beim zweiten Fall
heizts von unten her auf. Dann dehnt sich die Luft nach oben aus,
die Anzahl Moleküle in der Säule bleibt aber gleich -> Bodendruck
bleibt vorerst gleich, sinkt erst, wenns oben "überläuft" sprich:
divergiert, dann gibts unten ein "Hitzetief". Wo war ich?
Ach ja, die Gewitter morgen? Keine Ahnung, was passieren wird 8-)
Gruss
Markus
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter nächsten Mittwoch
Hallo
ICM macht für Morgen doch ein paar Gewitter, besonders an den Voralpen:
http://weather.icm.edu.pl/english/weath ... ecast.html
bin im Moment aber skeptisch...
Gruss Bernhard
ICM macht für Morgen doch ein paar Gewitter, besonders an den Voralpen:
http://weather.icm.edu.pl/english/weath ... ecast.html
bin im Moment aber skeptisch...
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter nächsten Mittwoch
Guete Morge mitenand!
Beim Anblick der aktuellen Sat-Pics regt sich im Süddeutschen
Raum schon etwas.
Gruss Alfred
[hr]
Hat sich schon wieder beruhigt.
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.06.2004, 08:42 -
Beim Anblick der aktuellen Sat-Pics regt sich im Süddeutschen
Raum schon etwas.
Gruss Alfred
[hr]
Hat sich schon wieder beruhigt.
[hr]
- Editiert von Alfred am 09.06.2004, 08:42 -
