Werbung
NCST: Gewitter 20.06.2013
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3969
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 1707 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Ja klar. Tornado, Microburst, Downburst, Windböe, Haarbürste oder Bisenpfupf. Ist ja egal. Lassen wir es. Schliesslich sind wir hier in einem Sturmforum. Da solls nicht um die Verifizierung solcher Ereignisse gehen. Reden wir eben über die Konsistenz von Wurst-Käse-Salat.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 21. Jun 2013, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Sali zäme
An der Zugbahn lag doch auch Payerne! Was für Messwerte lagen dort von
17h 12 min. (eventuell noch 12 sek.) vor, als die Wolkenbasis ganz ganz
tief (unter 100 Metern) war?
Gruss, Alfred
An der Zugbahn lag doch auch Payerne! Was für Messwerte lagen dort von
17h 12 min. (eventuell noch 12 sek.) vor, als die Wolkenbasis ganz ganz
tief (unter 100 Metern) war?
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 21. Jun 2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Sehr traurig, dass erneut so etwas passieren musste.
Auf die Gefahr hin, in Grund und Boden geschimpft zu werden:
Ich habe gerade den Blog-Eintrag von Willi angesehen und finde, dass das OK absolut blauäugig gehandelt hat.
Wenn mindestens eine Person auch nur schon die Gratisversion vom metradar verfolgt hätte, hätte sie gesehen, das das Ganze 2 Nummern zu heiss ist.
Man hätte schon bestimmt eine halbe Stunde vorher das Gelände evakuieren sollen.
Jetzt ist es "halt" nicht mehr ganz so glimpflich abgelaufen...
Alleine für so Beiträge wie "ja es war bis 5 Minuten vor dem Unwetter ganz schön, aber dann kam es ganz plötzlich...hilfe was hätten wir denn machen sollen???" (Allg. Wortlaut, nicht Zitat) hoffe ich aufs Innständigste, dass die Verantwortlichen richtig unter die Räder kommen.
Ich habe fertig.
Kopfschüttelnde Grüsse - Microwave
Auf die Gefahr hin, in Grund und Boden geschimpft zu werden:
Ich habe gerade den Blog-Eintrag von Willi angesehen und finde, dass das OK absolut blauäugig gehandelt hat.
Wenn mindestens eine Person auch nur schon die Gratisversion vom metradar verfolgt hätte, hätte sie gesehen, das das Ganze 2 Nummern zu heiss ist.
Man hätte schon bestimmt eine halbe Stunde vorher das Gelände evakuieren sollen.
Jetzt ist es "halt" nicht mehr ganz so glimpflich abgelaufen...
Alleine für so Beiträge wie "ja es war bis 5 Minuten vor dem Unwetter ganz schön, aber dann kam es ganz plötzlich...hilfe was hätten wir denn machen sollen???" (Allg. Wortlaut, nicht Zitat) hoffe ich aufs Innständigste, dass die Verantwortlichen richtig unter die Räder kommen.
Ich habe fertig.
Kopfschüttelnde Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
OT
Ich denke, heutzutage hat keiner mehr den Mut "Nein" zu sagen: Bergführer gehen heutzutage mit ihren Touristen trotz widrigen Bedingungen auf Berge, Skilehrer fahren mit ihren Schützlingen abseits der Piste trotz Lawinengefahr, Canyoning-Leiter gehen trotz (drohendem) Hochwasser auf die Bergbäche, Passagier-Gleitflieger starten auch bei Föhn, obschon es dann am gefährlichsten ist, usw. usw.
No risk, no fun? Der ultimative Kick? Spassgesellschaft? Oder einfach Gleichgültigkeit?
Heuzutage wo das Wissen über solche Gefahren viel einfacher einzuholen ist, wo man besser ausgerüstet ist und wo man auch viel schneller und einfacher Warnungen weiter geben kann, sollte man doch auch einfacher "Stop" sagen können.
Ein paar Gedanken von mir als leidenschaftlicher Berggänger (der auch schon oft umgekehrt ist)
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 20. Jun 2013, 21:54
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
In diesem Fall hat der OK-Präsident offenbar wirklich ziemlich genau das gesagt was der Journi geschrieben hat. O-Ton kann man auf Radio Pilatus hören:lukeduke hat geschrieben: zu gestern: ob tornado oder nicht ist doch mehr oder weniger egal. dass ein zünftiges gewitter/sturm im anmarsch ist konnte jedenfalls selbst ein laie mit blick auf den radar weit im voraus sehen. programm stopp oder evakuierung wäre wohl angemessen gewesen. allerdings sind das immer sehr schwierige entscheide.zu behaupten um 18 uhr sei das wetter noch gut gewesen, tönt aber doch sehr unbedarft. aber auch hier hat der mann sicher einiges mehr gesagt, als dann der jounri geschrieben hat.
http://www.radiopilatus.ch/nachrichten
-> Beitrag "Betroffenheit nach Sturm am Turnfest in Biel" (momentan noch auf der ersten Seite, rutscht wohl bald auf die 2. Seite, ab morgen vermutlich nicht mehr verfügbar)
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Nach Konsultation mit einem, der zwar nicht auf diesem Video zu sehen ist, jedoch in unmittelbarer Nähe stand, ist wohl wirklich von einem zumindest tornadoähnlichen Zwischenfall auszugehen. Dies war auf jedenfall der Eindruck sämtlicher dort Anwesender und zutiefst erschreckten Personen, mit denen diese Person danach gesprochen hat. Das Video spricht in diesem Zusammenhang ebenfalls für sich.Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Guten Morgen
Um noch einmal auf die Analyse des Ganzen zurückzukommen. Angesichts dieses Videos...
http://www.20min.ch/videotv/?vid=315810&cid=105
...staune ich über die Aussagen jener Leute (unter anderem Meteorologen), welche bei diesem Ereignis einen Tornado von vornherein ausschliessen, ohne sich vor Ort und mit Radardaten intensiv mit der Situation beschäftigt zu haben. Meteorologen sind - in meinen Augen - Wissenschaftler und ein Wissenschaftler sollte ein Interesse daran haben, ein derartiges Ereignis im Detail zu untersuchen und zu studieren. Ich habe den Eindruck, dass gewisse Leute instinktiv abwehrend reagieren, sobald das Thema Tornado angesprochen wird. Dabei haben wir hier einen Fall, bei dem es meines Erachtens sehr starke Indizien dafür gibt!
Und zur Klarheit: Das ist mit Sicherheit kein normaler Gewittersturm, wie er immer wieder vorkommt!
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Sieht schon irgendwie nach Wirbel aus - aber nur Bodennah. Gustnado? Staubteufel? Dazu Windböen von 100km/h...
Beängstigend auf jeden Fall. Aber da auch viel Sand und trockene Wiesen rum sind, wird schnell viel Staub aufgewirbelt.
An einen Tornado glaube ich nicht, Wirbel kann es durchaus gegeben haben. Auch nochmaligem DUrchschauen der Radarbilder befindet sich die Linie mit stärkstem Niederschlag genau vor Biel => tippe da auch Downburst. Lokal vielleicht abgelenkt und verwirbelt.
Beängstigend auf jeden Fall. Aber da auch viel Sand und trockene Wiesen rum sind, wird schnell viel Staub aufgewirbelt.
An einen Tornado glaube ich nicht, Wirbel kann es durchaus gegeben haben. Auch nochmaligem DUrchschauen der Radarbilder befindet sich die Linie mit stärkstem Niederschlag genau vor Biel => tippe da auch Downburst. Lokal vielleicht abgelenkt und verwirbelt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 4. Mai 2012, 15:37
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Aufzug der Front in Basel , Kleinhüningen. Blick nach Westen. Ca 19:00
Zuerst war alles ruhig und fast kein Wind, nur in der Ferne kam eine schwarze Wand auf mich zu. Aus heiterem Himmel kam dann eine enorme Windböhe die mir sämtliche freiliegenden Papiere im Zimmer durcheinandergewirbelt hat und die Fenster zugeknallt hat. Dann lange "nur" starker Wind, nach ca 5 Minuten leichter Graupel und dann kam der Regen und es wurde grau in grau.

Zuerst war alles ruhig und fast kein Wind, nur in der Ferne kam eine schwarze Wand auf mich zu. Aus heiterem Himmel kam dann eine enorme Windböhe die mir sämtliche freiliegenden Papiere im Zimmer durcheinandergewirbelt hat und die Fenster zugeknallt hat. Dann lange "nur" starker Wind, nach ca 5 Minuten leichter Graupel und dann kam der Regen und es wurde grau in grau.

Zuletzt geändert von Jan G. am Fr 21. Jun 2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Gewitter 20.06.2013
Off TopicDas, lieber Reto, ist alleine deine Interpretation meiner Aussage. Ob du den Job aus Faszination an der Sache machst, hat herzlich wenig damit zu tun, wie häufig und wie genau oder ungenau du in den Medien zitiert wirst. Es hängt wohl vielmehr mit deinem Jobprofil und der Politik des Wetterdienstes zusammen, für den du arbeitest. Ich kenne das noch aus meiner Zeit aus Wien, wie das abläuft: Die Medien wollen sofort kurze und klare Aussagen. Wenn du diese als Meteorologe nicht lieferst, kommt die Konkurrenz zum Zuge (der man das verflixt nochmal nicht gönnen magReto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Interessant von euch beiden zu erfahren, dass ich Wetterfrosch sein soll, der seinen Job nur macht, um in den Medien zu sein, und nicht an der Faszination und Interesse an der Sache.), wenn du relativierst und abwägst oder darauf verweist, dass noch Abklärungen nötig sind, dann macht eben der Journi eine kurze und klare Aussage daraus.
Entweder macht man dieses Spiel mit und nimmt den Ruf der Unwissenschaftlichkeit in Kauf, oder man macht es eben nicht mit. Als mein eigener Chef habe ich mich dafür entschieden, es nicht mehr mitzumachen - zumal auch finanziell nichts dabei rausspringt. Publicity ja, aber bitte sinnvolle!
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social