Werbung

FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Stocken »

125km/h in Lindau am Bodensee.... hoffentlich schwimmen die Schiffchen noch... :schirm:
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Stocken hat geschrieben:125km/h in Lindau am Bodensee.... hoffentlich schwimmen die Schiffchen noch... :schirm:
Schirm aufspannen bei 125 km/h? Ich glaub, dann stellt sich eine andere Frage.

Konvektionszyklen lassen sich sehr schön am 5-min-Radar beobachten.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Bulilu
Beiträge: 238
Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Suhr
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Bulilu »

Die Zelle bäumt sich auf / kommt näher...

Aufgenommen ca. 19:50h

Bild

Bild


Zum Vergleich Stand 19:15h
Bild

Langsam geht mir der Weitwinkel meines Objektivs aus, um das Ganze Gebilde drauf zu bekommen

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Webcam Lindau: http://webcam.badschachen.de/bild.jpg

Schaut wüst aus
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Hier in Gossau kurzzeitig merkwürdiger Hagel. Nur sehr wenig, dafür mächtig grosse Teile (schätze mal Ping Pong-Grösse). Die Menschen sind richtig aus der Badi geflüchtet. Während des Heimspurtens ab und zu "Naheinschläge" von Hagelgeschossen, der einem richtig erschrecken liess. Relativ gefährliche Sache.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Bernhard Oker »

Urdorf jetzt bereits mit Outflow.
Gleichzeitig wurde das CAP geknackt. Es schiesst ein TCu nach oben... Könnte hier also bald ein Neubildung geben...
-->Neubildung über der Stadt Zürich.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Di 18. Jun 2013, 20:25, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Badnerland »

Sali,

das sieht ja ziemlich heftig aus rund um den Bodensee und wenn man Cosmo glauben schenken darf, wird das auch hier noch ein unruhiger Abend. Ich hatte insgeheim auf eine kleine Erholungspause gehofft, aber was will man machen. Würde ja auch eine angenehme Abkühlung mit sich bringen, zumindest bei einem direkten Treffer. Und naja, irgendwie bin ich ja auch ein bisschen verrückt nach Gewittern. :unschuldig:
Wobei ich auf Großhagel gut und gerne verzichten kann...euch schon mal viel Spass dabei oder Glück, dass nicht zu viel zu Bruch geht.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Die Zürcher-Zelle aus meiner Sicht.
Bild
Interressante Wolkenstrukturen.
Bild

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Domi S. »

Was für massive Quellungen... Ist zwar noch ein gutes Stück weg, aber die Energie, die da frei wird, ist der Wahnsinn. Das sieht man sogar von hier. Und zum Glück komme ich mit meinem Tele-Zoom nah genug dran! Sieht aus, als wäre dort eine Wasserstoffbombe hoch gegangen.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter 18.06.2013

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Wüste Szenen hier. Das grösste Korn was ich gerade so auf die schnelle gefunden habe hat 4cm. Meine gestern und heute gepflanzten Blumen sehen mehr aus wie Pflanzenhack. :fluchen:
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten