Werbung

Schauer/Gewitter 16.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Und wieder ein Versuch, der diesmal allerdings Blitzaktiv wurde:

Bild
Quelle: www.meteoradar.ch

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Urbi

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Urbi »

Wolke an der Grenze !..
Bild
..und Niederschlag ( wo auch schon)


Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Hui da schlägt etwas aus :unschuldig:

Bild
(Quelle: Bernhard Oker)

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von B3rgl3r »

Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Und wieder ein Versuch, der diesmal allerdings Blitzaktiv wurde:
Mein Tag ist gerettet :-D :up:
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Bernhard Oker »

Off Topic
Chicken3gg hat geschrieben:Hui da schlägt etwas aus :unschuldig:

(Bild siehe oben)
Sämtliche Grafiken auf meiner Seite sind mit Vorsicht zu geniessen. Besonders die oben gezeigte bei der es sich mehr um etwas Experimentelles handelt als um etwas wissenschaftlich Fundiertes.
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 16. Jun 2013, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Bild
18:56
Bild
19:09
Bild
Scheint sich wieder verflüchtigt zu haben.
Zuletzt geändert von Töbu(Subingen) am So 16. Jun 2013, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.

Urbi

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Urbi »

Salü@Gandalf

Kannst Du bitte noch die Uhrzeit beifügen

Danke

Gruss
Urbi


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von nordspot »

Zu Gandalfs Fotos: meine Freunde in Kanada haben solche fleddrigen Konvektionsversuche als "Turkey Towers" im Jargon

2: Die Zelle SW von Genf scheint ein Schwesterchen bekommen zu haben, sieht aber nicht nach Zellsplit aus, sondern evtl orografische Triggerung vllt noch was outflow dazu....

3: @ Bernhard: Danke

Sonnigste Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Federwolke »

Off Topic
Hey Urbi, steht doch in seiner Signatur! :lol:
Ganz generell würde ich mir wünschen, wenn bei den Gewitterdiskussionen nicht immer häufiger das Pferd vom Schwanz her aufgezäumt würde. Will heissen: Bevor man mit Hagelgrössen, CAPE, Tornadoparametern und allen anderen Indices und offenbar unverstandenen Formeln und Karten um sich wirft, erst mal schauen, ob Labilität, Feuchte und Hebung überhaupt Gewitter zulassen (bzw. etwas mehr als eine einzelne 10-Minuten-Zelle mit zwei Entladungen).
Zuletzt geändert von Federwolke am So 16. Jun 2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter 16.06.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Ich habe damit ja nur andeuten wollen, dass der Expected Hail Size Parameter ausschlägt, dazu das Smiley :unschuldig:

logisch gibts keinen Hagel wenn keine Gewitter rum sind. Und wieso gibt es keine (zumindest bis jetzt) Gewitter? Fehlende Feuchte in der Grundschicht bzw. Allgemein ist der Spread von 10K etwas gros (Sounding Payerne), dazu die beiden sehr trockenen und relativ mächtigen Schichten auf 625 und 725hPa... ich hielt einfach die Karte für abspeicherungswürdig ;)

und 8cm Hagel... naja, da müsste wirklich alles stimmen (kann mich noch an die Bilder des 6-7cm Hagelkorns von glaub Gregory erinnern vor zwei Jahren im Baselbiet... ;)

Gruss Cédric

Antworten