Werbung

FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-07.06.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Domi S. »

@Badnerland:

Das Gewitter steht quasi direkt vor meiner Haustüre. Ist aus der Nähe wirklich nicht sonderlich fotogen, das stimmt. Aber spukt ein paar schöne Blitze aus. Hab auch ein paar auf Video gebannt. :) Und er Pilz, der dort hochging war auch noch recht fotogen, nur etwas zu nah leider.
Jetzt, als ich wieder zu Hause bin, scheint sich das Ganze nochmals verstärkt zu haben. Mal sehen, ob es für Regen reicht...
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

hier noch einmal mit spezial bewilligung
der protezione civile italia ein blick über europa

Bild

es tut sich was ...

Bild


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Slep »

Ich habe nur eine Frage: Wann wird diese blöde gewitterkillende Bise endlich aufhören!! Dieser erbarmungslose Wind spricht nicht von einer Flachdrucklage. :-X
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Urbi

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Urbi »

Bild
Bild
Bild


Gruss Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Do 6. Jun 2013, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Heute war doch ein recht faszinierender Tag, einige Gedankenstupfer aus den Berner und Zentralschweizer Voralpen: Schon um 8:30 Uhr begann es, wie bereits gestern, munter zu quellen.
Sigriswilergrat mit dominierenden Schneefeldern südseitig ab 1800 m.ü.M. um 9:45 Uhr:

Bild

Die Wolkenbasis lag am auf der gegenüberliegenden Seite des Justistals gelegenen Niederhorn, Gemmenalphorn, 7-Hengste markant höher, schätzungsweise 400 m.
Doch dann, kurz nach 11:00 Uhr, zogen jegliche Parallelen zum Vortag von dannen, den Quellwolken schien förmlich die Feuchtigkeit "entsogen" zu werden. Bei weiteren munteren Aufwinden, an den leicht nach hinten geneigten Eintrittskanten der Gleitschirme auszumachen, wurde es nach und nach wieder sehr sonnig.

Auslösend bzw. auflösend scheint die einsetzende, stark austrocknende Bise gewesen zu sein. Diese hat sogar an meinem gegen Osten eher geschützten Standort selbst die Intensität vom Dienstag überboten:

Bild
Quelle: www.emmewetter.ch/silas/wswin/start.html

Die Bise kam für mich doch sehr überraschend. Zumindest bezüglich des Bodendrucks hat definitiv nichts auch nur auf eine Tendenz hingedeutet, insbesondere nach der Verifikation mit dem kompletten Ausbleiben am Vortag. Auch allfällige kühlere Frühtemperaturen können kaum auslösend gewirkt haben. Nachfolgend die erwähnten drei Tage:

Bild

Bild

Bild

Was übersehe ich?

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Federwolke »

Hoi Silas

Die Antwort findet man meistens hier:

Bild

:)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von nordspot »

Moinmoin.
Na sieht heute konvektionsmäßig etwas besser als gestern aus, aber so ganz gesund sehen die Quellungen noch nicht aus, abgesehen
davon daß es etwas früh schon an manchen Orten hochgeknödelt ist. Die mittleren Stockwerke der Cumuli sehen etwas angeknabbert aus
und fleddrig zudem auch. Schwach gedeckelt. Sieht Man prima auf dem Payerne Sondenaufstieg 00z.

Bild

Copyright Meteoswiss

Nadann, warten wir mal ab auf daß ein wenig mehr Feuchtigkeit ins Spiel kommt :up:

Sonnigste Grüße
Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Ralph,

ist doch eine feine Sache, wenn es noch gedeckelt ist. Das würde zumindest der Stärke der wenigen Zellen zu Gute kommen.
Ich rechne damit, dass es ab dem mittleren Nachmittag über dem Schwarzwald und zum Teil auch über den Vogesen zur Auslöse kommt.
Durch die langsame Zuggeschwindigkeit kann es dann lokal schon recht große Regenmengen geben, wie auch der ein oder andere Vorredner angemerkt hat.
Je nachdem, wo die Aufwinde platziert sein werden und Outflow-Konvergenzen auftreten, könnte es den ein oder anderen gewittrigen Schauer auch im östlichen Rheingraben und am Hochrhein geben.

Meine Aussagen beziehen sich auf das Gebieit rund um Freiburg. Weitere gewittrige Schauer dürften auch entlang der Bisenkonvergenzen in den Voralpen auftreten. Allerdings deuten die Modelle (GFS/WRF) schon darauf hin, dass der heutige Aktivitätsschwerpunkt der Schwarzwald sein wird.

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von nordspot »

Hi Thies.
Deckel immer gut :-D nur etwas schwach ausgebildet heut. da könnte die Energie zu schnell verpuffen, aber wie du sagtest: Schwarzwald
könnt heut Nachmittag noch was werden, die Fexler sehen es auch so, da drücke ich euch mal die Daumen imFall..

Übrigens sieht der Deckel auf dem Sounding von Stuttgart etwas besser aus, aber die Trockenen Schichten sind teilweise schon arg.

Bild

Copyright Meteoswiss

We wait and see

Grüße

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Fr 7. Jun 2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST/NCST: Gewitter/Schauer 05.-08.06.2013

Beitrag von Stefan Hörmann »

Federwolke hat geschrieben:Hoi Silas

Die Antwort findet man meistens hier:
Bild
:)
Thermisches Hitzetief Wallis/Tessin signalisiert durch hohe ThetatE. Thermische Strömung hin vom "kalten Hoch ins warme Tief". Deswegen hat die Bise gestern auch nochmals an den Voralpen und Mittellland angezogen. Unterstützt wurde die Bise durch schwachen überregionalen Gradientwind (850er Strömung). Ist ein übliches Tagesgangeffekt im Sommer, nur dass es dann eher schwacher Nordost- bis Nordwind ist der in die Alpen strömt.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 7. Jun 2013, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten