Heute Dienstagabend gabs im oberen Saanenland einen ersten Mini-Schauer - der klassische Hot Spot bei Bise:
Auf dem Webcambild (bitte vergrössern) ist auch ein erster TCU erkennbar:
Die Bise lässt auf morgen Mittwoch nach, aber es besteht die Möglichkeit, dass in Gsteig-Lauenen ein Gewitter entsteht:
Weitere mögliche Hot Spots: Hochjura, Eriz-Steffisburg-Thun und Gantrisch-Schwarzsee.
Grüsse
Philippe
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 7. Jun 2013, 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Titel angepasst (für den 8.6. gibt es einen anderen Thread)
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Endlich sind ein paar schöne Tage angesagt. Viele Bauern haben überständiges Gras, das geheut werden muss.
Wie sieht ihr die Risiken für Gewitter, im zenralen Mittelland und am Jurasüdfuss, bis am Samstag?
Welche Zugbahnen werden die Gewitter in den folgenden Tagen haben?
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen.
Dani (Niedergösgen) hat geschrieben:Welche Zugbahnen werden die Gewitter in den folgenden Tagen haben?
Herzlichen Dank für Eure Einschätzungen.
Kein signifikante Verlagerungstendenz. Tendenziell zunächst schwache Südwestdtrift der Gewitterzellen bis Freitag. Generell bleiben Gewitter-Hotspots nahezu stationär. Deren Abwinde können jedoch neue Gewitterzellen auslösen, so dass es aussehen kann, als würden sich die Gewitter verlagern. Aufgrund der stationären Entwicklungen gehen punktuell größere Niederschlagsmengen nieder. Am Samstag vorübergehend geringe Gewitterneigung, bevor auf Sonntag die Gewitterzellen nicht nur schneller, häufiger und intensiver werden sondern auch markanter sich von den Voralpen weg nach Nordosten ins Mittelland verlagern.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Insgesamt aber schwach auf der Brust; Nach einem hochgehenden Schub ist die Luft schon fast raus: typische Popcorn-Schauer/Gewitter-Lage...aber punktuell kann die Landschaft gut bewässert werden:
Grüsse
Philippe
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Mi 5. Jun 2013, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Nettes Privatgewitter hier direkt vor meiner Haustüre über dem Südschwarzwald, relativ blitzaktiv/klasse Sound ...leider keine Zeit, aber scheint ohnehin nicht so fotogen aus direkter Nähe. Aus der Entfernung vermutlich ein netter Anblick?!
Aber das macht schon Lust auf mehr, endlich!
Grüsse Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs