Willi hat geschrieben:Hoi Cyrill
Meinst du mit dem "Zerreissen" der Front diese Stelle da, die ich in deiner Grafik mit einem roten Pfeil markiert habe? Für mich ist dies eine bei Kaltfronten aus Westen nicht unübliche Deformation, die aus der Wechselwirkung mit den Alpen zustande kommt. Die Kaltluft "schmiegt" sich an die Alpen, und die Pfeilspitze kommt schneller gegen Osten voran, als dies ohne Alpen sonst der Fall wäre. Damit steigt auch die Tendenz zu Starkwind- oder Sturmböen, ob auch an Gewitter gekoppelt oder nicht, sei mal dahingestellt.
Auch die Modelle sind sich nicht so einig, ob und wo die Gewitter sich bilden und durchziehen. Cosmo sieht die Musik eher in Juranähe und den nördlichen Landesteilen, WRF-NMM sieht einen schönen Voralpenläufer, der dann über den Bodensee wegrauscht. Aber auch Cosmo sieht in der Bodenseeregion eine rasante Ostverlagerung, die durchaus auch auf Sturmböen hinweist. Ich könnte mir auch Ansätze zu einem "Bow-echo" vorstellen. Bei Cosmo habe ich keinen Zugang zu Windinfos, anbei eine 925 hPa Windkarte von WRF-NMM, mit einem schönen Starkwindzentrum östlich des Bodensees.
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de
Hoi Willi. Danke für Dein Feedback!
Ja, genau das meinte ich; und dieses Anschmiegen der KF an die nördlichen Voralpen ist im Grunde "klassisch", inkl. der von Dir angesprochenen üblichen Deformation. Hingegen habe ich in der vorliegenden Konstellation im Sinne "die Ausnahme bestätigt die Regel" etwas Bedenken für die südliche und östliche Region des Bodensee's.
Meiner Meinung nach ist die Erweiterung der Okklusion gg. 00z hin gewittertechnisch in der erwähnten Region eher kontraproduktiv.....
Eher ungewöhnlich auch die extrem frühe Bildung des Vb-Tiefs, woran sich die Okklusion im Verlaufe des frühen Morgens anbindet (und morgen im der Region Turin zu erhöhten NS führt).
Mich persönlich interessiert heute die Entwicklung in der Schwäbischen Alp ab 18z nordostwärts, während der kleine KLT sich wieder in den Haupttrog integriert...
Ich glaube, dass aus dem Bodenseeraum hinaus in Richtung Süddeutschland sehr viel Dynamik mit im Spiel ist......
.... worauf auch der PPW-VV und der KO-Index reagiert.
Im besten Fall gibt es dort ein weithin sichtbarer, einzelner Cb, der in der einbrechenden Dämmerung in seiner Schönheit sicher etwas fürs Fotoalbum sein könnte
Aber dies wäre eher eine Nowcast-Angelegenheit...; mal sehen
Gruss Cyrill