Habe hier ein paar Auszüge, die einen hohen Cape Wert für nächsten Montag/Dienstag versprechen.
Bin mal gespannt, ob wir es wirklich mit einem großen Gewitter zu tun bekommen.
Gruß Timo
- Editiert von Timo (Allgäu) am 04.06.2004, 10:08 -
Am 07./08. Juni sehe ich im Moment noch keine grosse Chance auf starke Gewitter. Windscherung ist praktisch keine vorhanden. Ein paar kräftige Hitzegwitter könnten aber schon auftreten.
Gruss Bernhard
PS: Reicht es heute für Gewitter in der Ostschweiz?
Es könnte gut sein das heute noch was geht. Der Deutsche Wetterdienst hat mal für ganz
Baden Würrtemberg und ich denke dann auch für die Nordschweiz Unwetterwarnung herausgegeben.
klar, ist schon eine Warnung - aber eine vor markantem Wetter, nicht vor Unwettern. Ist kein grosser Unterschied, aber sollte doch schon erwähnt werden
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Ja da hast du recht Thies. Bei mir gehts immer schnell, so dass man sich nicht richtig ausdrückt. Aber trotzdem wünsche ich allen eine schöne Gewittersaison 2004.
Klar, kein Problem... hoffentlich wird das nächste Woche mal etwas spannender mit den Gewittern. Für eine allgemein spannende Lage ist ja derzeit schon gesorgt (siehe Hochwasserthread), doch von mir aus könnte es ruhig mal >30°C geben mit entsprechend nachfolgenden "Sommergewittern"... evtl. wird das ja was nächste Woche, viel mehr kann man da noch nicht sagen.
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Die Modelle zeigen zwar schwache, aber westliche Höhenströmung (zonal): Konsequenz: die Voralpen- und Alpengewitter werden nicht ins Mittelland hinausgetragen, sondern "verkrümeln" sich hinter den Bergen. Der gestrige 12Z-Lauf des GFS war viel besser, mehr Südkomponete.
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)