Zwar nicht gerade das auffälligste und offensichtlichste der kommenden Wetterlage. Dennoch habe kurz ich kurz das Potential für Wasserhosen und dergleichen gecheckt. Sieht zumindest in den höheren Gefilden recht interessant aus. Der Höhentrog zieht morgen über die Schweiz, damit verbunden ist eine Zone recht kräftiger dynamischer Hebung (siehe 1. und 2. Karte). Am Nachmittag liegt der Trog über der Ostschweiz, so dass ich dort die grössten Chancen für interessante konvektive Entwicklungen sehen. Einige konvektive Signale sind in den Lokalmodellen zu sehen (siehe COSMO).
A propos Wasserhose:
- Labilität 500/850hPa: mässig (28 Grad Differenz)
- Labilität Grundschicht, d.h. See/850hPa: gering bis mässig (13 Grad Differenz)
- Bodenwinde: günstig, da schwach. Lokale Konvergenzen möglich, besonders Bregenzer Becken, durch Outflow aus Alpen und vorherrschender Westwind
- Mächtigkeit: eher gering, schwer einzuschätzen
Gruess, Matt



Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis







