Werbung

Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Matt (Thalwil)

Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Ahoi!

Der Hochdruckkeil, welcher sich im Laufe des Tages nach Osten ausbreitet sorgt für eine Stabilisierung der Luftmassen. Schauer und Gewitter sind vor allem im Südosten zu erwarten. Ganz lupenrein ist der Hochdruckeinfluss nicht, denn über Ostfrankreich liegt noch ein Kaltlufttropfen. Wohl deshalb wäre auch die eine oder andere Zelle über dem Jura möglich (COSMO). Heute könnte es u.U. viel Niederschlag in das Tobel des Val Parghera geben (http://sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2& ... 10#p159780). Möglich, dass viel Material in einem Gutsch herunterkommt.

Gruess, Matt

Hochdruckkeil:
Bild

Dynamisches Absinken in der Höhe:
Bild

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Bernhard Oker »

17:20 Uhr
Mammatus über dem Limmattal:
Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Joachim »

Hoi

der auf allen Kanälen für heute versprochene Sonnenschein blieb wieder mal aus ... :neinei:

Joachim

Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Joachim hat geschrieben:Hoi

der auf allen Kanälen für heute versprochene Sonnenschein blieb wieder mal aus ... :neinei:

Joachim
nicht ganz, gegen 30% Sonnenschein (geschätzt) gab es hier - gepaart mit schönen Cumuli und strahlend blauem Himmel :up:
Gruss Cédric


Dass ich nicht ganz blöd dastehe bezüglich fehlender Sonne. Hier wars doch mehrheitlich freundlich, Quellwolken, ab und zu dichter, aber 22°C warm:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 7. Mai 2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Federwolke »

Naja, ich habs mir ehrlich gesagt auch etwas anders vorgestellt:

Bild
Titterten (BL), 07.05.2013 13:15 Uhr

So sah es die meiste Zeit des Tages aus. Bei jeder Aufhellung war herumrennen und Stress für ein Foto angesagt, denn sie währten nur ein paar Sekunden. Die Quellwolken lichteten sich erst, als dichter Cirrostratus darüber zog - DER Fotolichtkiller schlechthin. Der blaue Himmel zwischen den Cumulanten kurz vor Sonnenuntergang hat mir dann auch nichts mehr genützt, da war ich bereits auf dem Heimweg :fluchen:

Da die meisten Kirschbäume bereits verblüht sind, war's das für dieses Jahr. Letztes Jahr verfroren und verschifft, dieses Jahr vergraut... :-X

Urbi

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Urbi »

Das Bild gefällt mir . Sehr schöne Stimmung.

Gruss
Urbi

pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von pöstligeo »

Hoi Fabienne

Ist gemein, wären sicher gute Bilder geworden...
Thurgau wäre eine Alternative gewesen, die Apfelbäume blühen herrlich und es gab auch geschätzte 2-3h Sonne :-D , was den extra angereisten Schmetterlingsbearbeiter des Biodiversitätsmonitoring (Z7, www.biodiversitymonitoring.ch) nach beginnendem Frust doch noch versöhnte. Für mich als Pflanzenbearbeiter spielt die Sonne eine etwas weniger zentrale Rolle..
Gestern wars dafür den ganzen Tag schön :unschuldig:
Gruss Christoph


Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter DI 07.05.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Allschwil, Schönenbuch hatte auch öfters Sonnenschein - Titterten bzw Oberbaselbiet war einfach der falsche Spot. The same as thunderstorms. Wann wie und wo kann kaum vorhergesagt werden.

Hier auf dem Feld blühten die Bäume gerade mal 2 Tage vor etwa 2 Wochen - immerhin bei schönem Wetter

25. April, leider nur mit dem Natel (und damit ohne Zoom)
Bild

letztes Jahr war es doch ein wenig idealer (und 2 Wochen früher, dazu ein nettes Gewitter danach)
11. April 2012
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 9. Mai 2013, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten