Michi Grüningen hat geschrieben:Die pilze schiessen nun aus dem boden, linthebene geht gleich los, richtun zh-unterland sieht auch gut aus...
Hab ich mir fast gedacht, dass es jetzt was bei uns triggert. Windscherung auch hier im Osten nicht von schlechten Eltern: um die 25 m/s in 300hpa. Das sollte immer noch reichen für mesozyklonale Entwicklungen. Bin gespannt!
Viel Glück allen Chasern,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Die "unsichtbare" Zelle bei Freiburg hat den Hochnebel weggeputzt. Sehr unwirkliche Lage hier, konnte von der Zelle 0,0 sehen, obwohl der Aufwind vllt. 10-15 km nordwestlich durchzog. Ok das grau wurde dunkler...das und der Blick auf das Radar (+ Telefonat mit Thies) sagten mir, dass ich mir den Donner nicht eingebildet hatte.
Falls noch was nachkommt, wird es auch zu sehen sein...hoffentlich ist der Hochnebel morgen abstinent.
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs
Mal eine frage was halte ihr von der zelle Annecy (Frankreich) die sie doch echt gut was denkt ihr wie viel engerie wir die noch haben wenn sie in die schweiz kommt ?
Überlegen mir mal so gegen 20:00 Richtung Payerne los zufahren um da mein glück zuprobieren!!
bin offen für Meinungen und Gedanken
Zuletzt geändert von swiss2811 am Do 2. Mai 2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mal wieder ein Hochgenuss den Donnerradar zu bestaunen. Doch trotz meiner erwartungsvollen Spannung werde ich das Gefühl nicht los, dass es bei uns im Thurgau eine Nullrunde wird. Es sieht im Moment auf jeden Fall so aus, als würde langsam aber sicher alles schwächeln.
Jetzt wieder stärkere Zellen über Ostfrankreich. Scheint dynamische Hebung im Spiel zu sein. Wird das die erste Gewitternacht?
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
@Benni: Ja kann ich bestätigen. Auch wenn ich mal wieder elegant von den Gewittern umgangen wurde, so ist wenigstens der Hochnebel weg. Konnte vorhin ebenfalls nichts von den Gewitterzellen sehen...
Wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass noch was nach kommt?
Bald scheint ja erst mal noch ein kompaktes Niederschlagsgebiet durchzuziehen.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)