Richtig gemein! Montags wie auch heute schrammen wir (MC-Station Buchrain) ganz knapp an der magischen Sommermarke vorbei. Kriens LU ist beide Male knapp in die Kränze gekommen.
Tx 15.04. 24.7°C
Tx 17.04. 24.7°C
Edit: Kriens jetzt mit 25.3°C. Irgendwie habe ich da meine Zweifel. Luzern-Allmend, Luftlinie ~ 750 m zur MC-Station Kriens, maximal 23.8°C resp. 23.9°C am Montag....
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 17. Apr 2013, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Die Bise treibt die Temperaturen nochmals leicht hoch, Basel-Binningen 25.7°C, Allschwil 26.4°C, Bernoullianum mind. 25.5°C
Off Topic Meine Balkonmessung mit fast 29°C muss ich aufgeben, trotz zusätzlichem Strahlungsschutz - die Reflexion an der Hauswand bzw dem Balkonboden ist zu stark
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@ Cédric: Hier als Zitat der Beitrag vom Kollegen zum TMax von Sion:
Hab im Forum von der Diskussion wegen Tx von Sion gelesen. Ist effektiv ein komischer Wert, habs mal im Wettertagebuch vermerkt: Höchste Temperatur in Sion mit 26.7° (allerdings nur ein einzelner 10min Wert (Sprung von 25.0 auf 26.7°C) und nur beim Thygan; rotronic mit 25.4°C deutlich realistischer). Das ganze bei 10kt Mittelwind und Böen von 20kt. Kann also keine Warmluftblase gewesen sein.
Hat mir mal ne Mutter vom Kollegen gesagt:
Wenn auf den Chasseral ARAU steht, ist der Frühling definitv da.
Das Kürzel kann jetzt jeder abwandeln wie er möchte xD
Vielleicht im Off-Topic?
Wo bleiben eigentlich die zum Frühling gehörenden, gelben Zellen? Und what about die einen Nachmittag andauernden Schauerteppiche?
Da war's doch letztes Jahr bereits um einiges aktiver..(wenn gleich auch alles immer knapp vorbei zog)..ständig Rückseitenlagen, KLTs und Tröge en masse..
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing": 11, 6, 0 5, 0