Werbung

Gewitter 12.04.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
helios
Beiträge: 477
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 584 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von helios »

Der letzte hat's bis an den Hallwilersee geschafft
Bild

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Cyrill »

Estofex hat das Bulletin für morgen ausgegeben. Lvl. 1 für Frankreich.....

Bild
http://www.estofex.org/

Gemäss GFS wird's in der NE-Schweiz nicht so spannend; der nach Osten durchschwenkende LW-Trog flacht auch rasch ab und der Höhenkeil schiebt nach. CAPE von > 500 J/kg und ein LI von -2 werden nur westlich der Schweizer Grenze gerechnet. Die ganze Situation ist etwas schwierig zu interpretieren, birgt aber ein gewisses Überraschungspotential (Konvergenz durchs Mittelland?!). Für Blitzjäger scheint dies eine absolute Nowcast-Situation zu werden, wie schon Estofex darauf hinweist: " This messy picture makes it hard to highlight the hot spots for lightning activity...."

WRF wäre zum jetzigen Zeitpunkt hier für die Region ZH (18z) schon ein wenig optimistischer:
Bild

Passt auch ganz gut zur 500 hPa-Bodendruckkarte (s. Bodentief-Minitrögli):
Bild

Wie seht ihr die Lage?

Gruss Cyrill


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Badnerland »

Sali,

das könnte für das erste (Feierabend-)Chasing der Saison reichen. Das aktuelle Satbild lässt zumindest hoffen, heute morgen war ich noch etwas skeptisch wegen des hohen Wolkenschirms südwestlich des Juras. Dieser scheint sich aber aufzulösen bzw. hat sich schon aufgelöst. Einstrahlung also vorhanden...jetzt macht mir nur der kaum vorhandene Deckel etwas Sorgen. Wird in den Mittagsstunden interessant, zündet es flächig wird hier vermutlich nichts sonderlich fotogenes ankommen (aktueller Cosmo-2 Lauf geht in die Richtung). Wenn die Konvektion allerdings an die angedeuteten Konvergenzen gebunden ist, könnte es interessant werden. Janeks 4km WRF hatte beim gestrigen 12z Lauf so etwas angedeutet (siehe Posting von Cyrill). Der gerade frisch rein kommende 0z Lauf verzögert das ganze etwas, so soll zwar eine erste Schauer- bzw. Gewitterstaffel schon in den frühen Mittagsstunden vom Jura auf die Schweiz übergreifen. Die nachfolgende Konvergenz soll dagegen erst in den Abendstunden den Rheingraben erreichen und damit 1-2 Stunden später als noch gestern gerechnet. Absolutes Nowcasting mal wieder... ;-)

Aber endlich geht es wieder los!

Grüsse Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Sennemaa

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Es könnte richtig spannend werden Heute :unschuldig: Esofex sieht schon mal sehr lecker aus. Mal sehen was noch geht ;)

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Bi au scho gspannt. Laut Karten könnte das heute noch was werden. :unschuldig:

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Joachim »


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Slep »

Soeben ist ein hübscher Schauer mit schönen Niederschlagstreifen südlich von mir vorbeigezogen. Ich hoffe, dass wäre erst der Anfang :)
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Cyrill »

Auf dem Sat-Bild sieht man schon die konvektive Linie entlang einer vorlaufenden Konvergenz. Wie aber auch Estofex schrieb, scheinen die Zellen nicht sehr langlebig zu sein.
Bild

Ich denke das zieht allgemein eher in Richtung Rheingraben, vermutlich orografisch unterstützt einzelne Zellen im Bereich Vogesensüdfuss / Colmar etc.

Cosmo2 hat für das ZH-Oberland und Appenzell Signale drin und das Ganze erinnert mich schon ein wenig an den 20.04.2010:
Bild

Aber vielleicht ist es heute weniger blitztechnisch interessant als "funnel-technisch", denn das Scherungsprofil - vorallem im Bereich Westschweiz - sieht gemäss GFS (Lightning-Wizard) sehr gut aus. Gg. 15z sollte von Frankreich her ein fettes Feuchtepaket in den Jura schwappen; und wenn ich derzeit so die Wolken betrachte.....?!
Hier noch von Keraunos die Funnel-/Tornadokarte. Also schön die Augen offen halten :mrgreen:

Bild

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme

Jawoll! Drei Donner hier in Rotkreuz ZG, dazu ein paar grössere Regentropfen. Freude herrscht... :unschuldig:

Nachdem die elektrische Aktivität dieser Schauerzelle bereits wieder der Vergangenheit angehört, prasselt dafür ein schöner Regenschauer mit Graupel vermischt herunter.
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 12. Apr 2013, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
raffitio
Beiträge: 200
Registriert: Do 15. Jan 2009, 10:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: FCST: Gewitter 12.04.2013

Beitrag von raffitio »

Basel gleich mit zwei Volltreffern innerhalb kürzester Zeit :up:

Antworten