Werbung

Schauer/Gewitter 09.04.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Badnerland »

@Dani: Horseshoe Vortex wäre schon richtig. Konntest du denn Rotation bzw. Dynamik/Bewegung binnen den 3 Minuten beobachten?

Die Gewitterlinie am Jura scheint recht gut organisiert zu sein. Momentan jedenfalls noch keine deutliche Abschwächung auszumachen...wird aber eher was für die Basler Fraktion und ich werde dafür auch nicht mehr losfahren. Es sei denn der nördliche Teil driftet noch in Richtung Rheingraben ab...und kommt noch vor der Haustüre vorbei. ;-)

edit: hätte ich wohl nicht schreiben sollen, jetzt schwächt es sich doch deutlich ab. sorry

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Di 9. Apr 2013, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Severestorms »

Hoi Dani,

Kann gut ein HSV sein. Sieht jedenfalls danach aus und genug Scherung ist ja auch vorhanden.

Gruss, Chris

P.s. bin gespannt wie sich die "squallline" am jura noch entwickelt. Freude kommt auf! :-)

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Microwave »

Hier ein für EINMAL? ein ziemlicher Treffer, wenn man sich den Spass mal auf dem Radar ansieht..
Zwar nur Grün, das aber dafür lange, und es ist ja wirklich auch erst April!
2.2mm hat das Teil fallen lassen.

Freudige Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Whow, eine hübsche Front. Ich war kurz auf dem Gempen, doch die Schauerzellen zuvor und die heran rückende Hauptstaffel
danach waren wenig fotogen. Beim runter fahren fuhr ich durch den Core der Zelle, der ein "Gelb"auf dem Radar locker verdient hätte.
(Ich will mich aber überhaupt nicht über die Qualität des Meteoradars beklagen ;) ).
Beim Wartenberg in Muttenz peitschten heftige Windböen den Regen horizontal ans Fenster meines Fahrzeugs,
das richtig ins schwanken geriet. Whiteout-artig flogen Gischtfetzen im Scheinwerferlicht durch die Dämmerung.
Kurz und heftig und cool.

Mike

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Benni: Die einzige Dynamik die ich aufgrund der Entfernung ausmachen konnte ist das sich das Teil immer mehr zusammenzog, d.h. der Winkel spitzer wurde. Danach verschwand er ziemlich schnell wieder.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier setzt soeben etwas Regen ein. Von elektrischem ist aber keine Spur mehr. :roll:

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Chicken3gg

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Das übliche - die Saison startet mit einem Rohrkrepierer...
Kaum über den Jura ist Ende, am Schwarzwald dann vielleicht jeweils noch 1-2 Rumpler... So war es heute, so war es zu geschätzten 90% der letzten Saison und so wird es leider auch weiterhin sein...

und bezüglich Sonnenscheindauer, heute mit vielleicht 2h total überdurchschnittlich für Basler Verhältnisse :-D , 2013 gab es geschätzte 50% , im März ja glaub noch weniger...


Sennemaa

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Sennemaa »

Schade

Aber wir stehen erst gerade am Anfang :) Ich freu mich schon auf die Saison, mal sehen was diese Jahr so kommt.

Gruss Sennemaa

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von Alfred »

mike (Jura, Basel) hat geschrieben:der ein "Gelb"auf dem Radar locker verdient hätte.
Sali zäme

Es könnte ja auch sein, dass in diverse Gebiete mit leichtem Niederschlag dazwischen und eventuell auch der
Albisradar selbst in den Wolken, was zu einer gewissen Dämpfung der angezeigten Intensität geführt hatte.

Gruss, Alfred

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013

Beitrag von flowi »

Die eigentlich unspektakuläre Schauerwolke gerade eben hatte eine durchaus interessante Absenkung im Gepäck ...
Bild
(kontrastverstärkt)

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von flowi am Mi 10. Apr 2013, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten