Off Topic
Sali zäme
Bild 19; Ein Alb(Alp)traum, oder ein Blick in die ferne Zukunft?
Wenn wir Zweibeinigen und Handyhaltenden nicht mehr auf diesem Planeten wandeln,
sondern eine andere Spezies das Zepter übernommen hat. Nur scheint es, dass diese
nicht mehr so mobil sind und somit auch weniger Unfug anstellen können (das zeigt,
dass die Hölle sehr kalt sein muss). Als Pendant zur schieren Grösse, dieser nun
harmloser Weltbeherrscher, muss es aber unter der weissen Decke immer noch Klein-
und Kleinstlebewesen geben, welche dafür sorgen, dass die erstarrten, unbeweglichen
Dinger, am Leben erhalten werden.
Gruss, Alfred (aus dem Traum erwacht!)
Werbung
Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
-
Chicken3gg
Re: Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
Tolle Bilder - so sieht es also bei guter Sicht und ohne Sturm aus
(http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p144551)
(http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p144551)
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
Vielen Dank, Thies!
Genialer Bericht, danke für das Teilen dieser prachtvollen Bilder mit uns!
Soo viel Schnee...
Grüsse - Microwave
Genialer Bericht, danke für das Teilen dieser prachtvollen Bilder mit uns!
Soo viel Schnee...
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
@all: Danke für das schöne Feedback!! Zukünftig sollten es aber hoffentlich wieder Gewitterbilder sein 
Beste Grüsse, Thies (derzeit ein paar Tage in Schottland bei Schneeschauern, während bei euch wenigstens so etwas wie Frühling ausbricht)
Beste Grüsse, Thies (derzeit ein paar Tage in Schottland bei Schneeschauern, während bei euch wenigstens so etwas wie Frühling ausbricht)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Feldberg - ein Wintermärchen im Winter 2013
Gratuliere Thies. Ganz tolle, stimmungsvolle Aufnahmen, die locker mit jenen auf dem Brocken vom Profi-Landschaftsfotografen Markus Mauthe mithalten können, Deine sogar mehr Atmosphäre besitzen....... Einfach TopThies (Freiburg - D) hat geschrieben:Hi zusammen,
Wenn auch nicht perfekt fotografiert, so finde ich persönlich Gefallen an der folgenden Aufnahme. Die eis- und schneebedeckten Bäume wirken wie eine Personengruppe aus Erwachsenen und Kindern, die bei ihrem Weg auf dem Gipfel schockerstarrt sind:
Meine Frau auf dem Weg zum Gipfel:
Beste Grüße, Thies
http://www.wildview.de/tag/brocken/
Bei Deiner "Personengruppe" (erstes Bild oben) dachte ich auch gleich an das Märchen von Schneewittchen und den 7 Zwergen. Wären zwar hier etwa 8, oder 9. Aber egal, einer mehr oder weniger.......
Das zweite Bild (oben) absolut genial! Dies könnte ein Henry Cartier-Bresson Bild sein und entspricht genau der goldenen Regel, wie man durch Bilddiagonalen und Akzentsetzung, d.h. durch eine bewusste Raumaufteilung, einen Spannungsbogen erzeugen kann. Tolle Arbeit Thies!
Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am So 14. Apr 2013, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.


