Werbung
Passfahrt - Schneechasing
-
Chicken3gg
Passfahrt - Schneechasing
Hallo miteinander
Ich selbst habe kein Auto. Aber gemäss Schneehöhenstatistiken liegen z.B. auf dem Grimsel 3m Schnee. Somit werden es lokal eher 5m hoehe Wände sein, die zu bestaunen sind.
Viele Pässe haben aber noch Wintersperre. Kann mir jemand eine Strecke empfehlen, die 4-5 Pässe umfasst und Schneechasing-zulässt? Muss nicht gleich Japan-Verh$ltnisse sein mit 10m hohen Schneewänden, aber auch 2-3m Wände sind eindrücklich.
EIn Abstrecher zum Rhonegletscher ist z.B. auch immer wieder lohnenswert.
Wäre froh um Tipps!
Danke
Cédric
Ich selbst habe kein Auto. Aber gemäss Schneehöhenstatistiken liegen z.B. auf dem Grimsel 3m Schnee. Somit werden es lokal eher 5m hoehe Wände sein, die zu bestaunen sind.
Viele Pässe haben aber noch Wintersperre. Kann mir jemand eine Strecke empfehlen, die 4-5 Pässe umfasst und Schneechasing-zulässt? Muss nicht gleich Japan-Verh$ltnisse sein mit 10m hohen Schneewänden, aber auch 2-3m Wände sind eindrücklich.
EIn Abstrecher zum Rhonegletscher ist z.B. auch immer wieder lohnenswert.
Wäre froh um Tipps!
Danke
Cédric
- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1156 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: Passfahrt - Schneechasing
Hallo Cédric
Der Gotthardpass ist eine gute Adresse. Irgendwann um Ende Mai oder Anfangs Juni wenn der Gotthardpass geöffnet wird gibt es auf der Passhöhe beeindruckende Schneemauern zu besichtigen. Hier ist ein Foto dass ich vor 4 Jahren aufgenommen habe.

Nach diesem schneereichen Winter wird es sicher wieder ähnliche Schneemauern geben.
Hier ist noch ein Link zum Video, dass ich gemacht habe. Ab 1:00 gibt es die ganz hohen Schneemauern zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=Vb4lY61yHSQ
Ich wünsche dir viel Spass beim Schneechasing.
Gruss vom Hans-Jörg
Der Gotthardpass ist eine gute Adresse. Irgendwann um Ende Mai oder Anfangs Juni wenn der Gotthardpass geöffnet wird gibt es auf der Passhöhe beeindruckende Schneemauern zu besichtigen. Hier ist ein Foto dass ich vor 4 Jahren aufgenommen habe.
Nach diesem schneereichen Winter wird es sicher wieder ähnliche Schneemauern geben.
Hier ist noch ein Link zum Video, dass ich gemacht habe. Ab 1:00 gibt es die ganz hohen Schneemauern zu sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=Vb4lY61yHSQ
Ich wünsche dir viel Spass beim Schneechasing.
Gruss vom Hans-Jörg
Zuletzt geändert von Haene am Sa 6. Apr 2013, 02:06, insgesamt 2-mal geändert.
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Passfahrt - Schneechasing
Hallo Cédric
Wie wäre es mit Susten-Gotthard-Nufenen-Grimsel? BE-UR-TI-VS-BE...
Ohne eigenes Auto sind die Pässefahrten von Postauto Schweiz zu empfehlen: http://www.postauto.ch/pag-zentralalpen ... ahrten.htm
Dabei hast du sowieso mehr Zeit, um die Landschaft und den noch übrig gebliebenen Schnee zu geniessen.
Allerdings braucht es schon noch etwas Geduld. Der Susten bspw. öffnet selten vor Anfang Juni.
Dennoch: Viele "grosse" Alpenpässe sollten dieses Jahr sogar etwas früher geöffnet werden können als letzten Frühling. In den Hochalpen ist in letzter Zeit halt nicht mehr viel Schnee hinzugekommen. Hier noch ein Link: http://www.derbund.ch/panorama/vermisch ... y/30646243
Gruss, Thomas
Wie wäre es mit Susten-Gotthard-Nufenen-Grimsel? BE-UR-TI-VS-BE...
Ohne eigenes Auto sind die Pässefahrten von Postauto Schweiz zu empfehlen: http://www.postauto.ch/pag-zentralalpen ... ahrten.htm
Dabei hast du sowieso mehr Zeit, um die Landschaft und den noch übrig gebliebenen Schnee zu geniessen.
Allerdings braucht es schon noch etwas Geduld. Der Susten bspw. öffnet selten vor Anfang Juni.
Dennoch: Viele "grosse" Alpenpässe sollten dieses Jahr sogar etwas früher geöffnet werden können als letzten Frühling. In den Hochalpen ist in letzter Zeit halt nicht mehr viel Schnee hinzugekommen. Hier noch ein Link: http://www.derbund.ch/panorama/vermisch ... y/30646243
Gruss, Thomas
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Passfahrt - Schneechasing
Sali Cedric
Ich empfehle Nufenen letztes Jahr sah es dort so aus

Ich glaube aber das es dieses Jahr weniger Schnee hat.
Meine Lieblings tour ist Furka Nufenen Gotthard auch wegen der Streckenführung,
Ich denke sobald der Nufenen offen ist mache ich meine tour mal, kanst auch mitkommen wen du möchtest.
Gruss
Ich empfehle Nufenen letztes Jahr sah es dort so aus

Ich glaube aber das es dieses Jahr weniger Schnee hat.
Meine Lieblings tour ist Furka Nufenen Gotthard auch wegen der Streckenführung,
Ich denke sobald der Nufenen offen ist mache ich meine tour mal, kanst auch mitkommen wen du möchtest.
Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am So 7. Apr 2013, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Chicken3gg
Re: AW: Passfahrt - Schneechasing
Danke für die Tipps!
Grimsel, Nufenen, Furka... Alles schöne Pässe, ich kenne sie aber nur vom späteren Sommer (schneefrei)
Grimsel, Nufenen, Furka... Alles schöne Pässe, ich kenne sie aber nur vom späteren Sommer (schneefrei)
-
deleted_account
Re: Passfahrt - Schneechasing
@Cedric: Warten wir mal ab und behalten die Lage im Auge, denn sobald die Pässe geöffnet werden müssten wir losfahren.
Ich will nämlich nix verpassen
Cool wäre dann am Abend auf den Pässen noch ein paar Sternfotografien bei klarem Himmel machen zu können. Sterne und Schneeberge das sieht immer schön aus.
lg
lg
-
Fabian Bodensee
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Passfahrt - Schneechasing
Je nach Durchführungszeitpunkt würde ich mich da einer Gruppe auch noch anschliessen. Wollte eine solche Fahrt sowieso auch unternehmen 
-
Chicken3gg
Re: Passfahrt - Schneechasing
Die durchgehend hohen Temperaturen (ungefähr positiv bis auf 2000m) liessen vielleicht am Wochenende bereits eine erste Passfahrt bei schönem Wetter
Gemäss Teletext (http://www.teletext.ch/SRF1/495-01.html) sind geöffnet:
Bernina (Schnee) 2328m
Brünig 1008m
Etroits 1152m
Forclaz 1527m
Ibergeregg 1406m
Jaun 1509m
Juliuer 2284m
La Givrine 1228m
La Tourne 1170m
Lenzerheide 1547m
Lukmanier ? (Schnee) 1915m
Maloja 1815m
Marchairuz 1447m
Mollendruz 1180m
Montets (F) 1461m
Morgins 1369m
Mosses 1445m
Ofenpass 2149m
Pillon 1546m
Pontins 1110m
Rangiers 856m
Ricken 800m
Sattel 932m
Sattelegg 1190m
Simplon 2005m
Vue-des-Alpes 1283m
Wolfgang 1631m
somit wären doch bereits 4 2'000er geöffnet sowie einer knapp darunter. Wie es mit den Schneeverhältnissen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. NS-Schwerpunkt lag wohö zwischen Genfersee/Wallis bis St. Gallen an den Bodensee hoch, viele Südlagen gab es eher nicht.
Andere Meinungen? Lohnen sich Pässe unter 1'500m überhaupt?
Können Kenner sich mit folgendem Schneehöhenvergleich auf rund 2000m auseinandersetzen? Da Pässe ja immer den Sattelpunkt darstellen (der tiefste Punkt auf dem Grat, Hügel oder whatever), liegt grundsätzlich mehr Schnee als auf den verbreiteten 2000m Karten...

http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekart ... p/index_DE
Gemäss Teletext (http://www.teletext.ch/SRF1/495-01.html) sind geöffnet:
Bernina (Schnee) 2328m
Brünig 1008m
Etroits 1152m
Forclaz 1527m
Ibergeregg 1406m
Jaun 1509m
Juliuer 2284m
La Givrine 1228m
La Tourne 1170m
Lenzerheide 1547m
Lukmanier ? (Schnee) 1915m
Maloja 1815m
Marchairuz 1447m
Mollendruz 1180m
Montets (F) 1461m
Morgins 1369m
Mosses 1445m
Ofenpass 2149m
Pillon 1546m
Pontins 1110m
Rangiers 856m
Ricken 800m
Sattel 932m
Sattelegg 1190m
Simplon 2005m
Vue-des-Alpes 1283m
Wolfgang 1631m
somit wären doch bereits 4 2'000er geöffnet sowie einer knapp darunter. Wie es mit den Schneeverhältnissen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. NS-Schwerpunkt lag wohö zwischen Genfersee/Wallis bis St. Gallen an den Bodensee hoch, viele Südlagen gab es eher nicht.
Andere Meinungen? Lohnen sich Pässe unter 1'500m überhaupt?
Können Kenner sich mit folgendem Schneehöhenvergleich auf rund 2000m auseinandersetzen? Da Pässe ja immer den Sattelpunkt darstellen (der tiefste Punkt auf dem Grat, Hügel oder whatever), liegt grundsätzlich mehr Schnee als auf den verbreiteten 2000m Karten...

http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekart ... p/index_DE
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 8. Apr 2013, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Passfahrt - Schneechasing
Interessante Sache, das, ich hätte auch Lust dazu!
Ich wäre mangels Lappen an einer Mitfahrgelegenheit bei einer Gruppe interessiert, könnte aber zur Not auch mit der Bahn zu einem vereinbarten Tal-Punkt kommen.
Wann soll das Ganze denn über die Bühne gehen?
Grüsse - Microwave
Ich wäre mangels Lappen an einer Mitfahrgelegenheit bei einer Gruppe interessiert, könnte aber zur Not auch mit der Bahn zu einem vereinbarten Tal-Punkt kommen.
Wann soll das Ganze denn über die Bühne gehen?
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
Chicken3gg
Re: Passfahrt - Schneechasing
Kei Sorg Jonas, max. ab Olte finde mir e MitfahrglägeheitMicrowave hat geschrieben:Interessante Sache, das, ich hätte auch Lust dazu!
Ich wäre mangels Lappen an einer Mitfahrgelegenheit bei einer Gruppe interessiert, könnte aber zur Not auch mit der Bahn zu einem vereinbarten Tal-Punkt kommen.
Wann soll das Ganze denn über die Bühne gehen?
Grüsse - Microwave
http://www.scvswitzerland.ch/news.php
Rückfahrt ist für uns "Basler" keine Sache, Jonas hat ein GA, ich das Gleis 7...
