es gibt ja eigentlich keinen Grund, das Forum auf der alten Seite aufrecht zu erhalten
Doch doch, der Grund sind die vielen Links im Internet auf Beiträge in www.sturmforum.ch. Schau dich nur mal im www.sturmarchiv.ch um. Ich werde mit Chrigi klären, ob er die Links global ändern kann. Dann könnte evtl. auf die Umleitung verzichtet werden.
Klar, Links auf das alte Forum sollten weiterhin funktionieren. Aber das sollte alles ganz gut mit zwei drei Zeilen in der .htaccess machbar sein (oke vielleicht sind es 5-6 Zeilen, da man Links auf Posts vielleicht auf die neue URL weiterleiten möchte, Bilder jedoch intern umleiten).
Und die Alternative ist, dass man einfach das Login auf der alten Seite deaktiviert und auf die neue Seite verlinkt. Aber dies ist wohl fast aufwendiger.
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Meine Bilder werden wie oben gespeichert: Das ö wird als ö dargestellt. Dieser Link kann aber am PC nicht aufgerufen werden.
Wenn ich ö wieder mit einem ö ersetze, kann ich das Bild anzeigen lassen. http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... n_frei.jpg
Direkt im Forum anzeigen geht aber nicht.
@Admins, bei Gelegenheit ganze Umlautgeschichte ins OffTopic-Nebenbeigepostet verschieben.
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am So 7. Apr 2013, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ja ist ein Umlautproblem, die Dateien kommen schon mit verkrüppeltem Namen auf dem Server an. Das Skript ist das gleiche wie vorher, auch die DB hat nicht geändert.
Muss schauen was der Server anders macht wenn er den Benutzernamen ausliest.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland