Lustig auch, dass auf einmal für kommende Nacht auf der HP von MeteoSchweiz eine Frostwarnung für die kommende Nacht aktiv ist.
Gestern beim Eistag war gar nichts aktiv...ausser ich leide an Sehstörungen (man wird ja auch älter)
Grüsse
Uwe
Frostwarnung habe ich gestern soweit ich mich erinnern mag gesehen. Es wurde vor Temperaturen bis -4 Grad gewarnt.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
ok sorry, dann habe ich es wirklich übersehen, obschon ich heute morgen früh (so um 7:00 Uhr) auch noch reingeschaut habe und der Meinung war, es sei nichts aktiv. Ich habe nämlich extra noch gesucht, ob die Frostwarnungen allenfalls erst ab 1.4. aktiviert werden, weil es bis ende März eher wenig Sinn macht. Habe dann aber keinen Hinweis gefunden.
Naja..dann war ich wohl doch blind
Habe soeben von Wetter-Alarm eine Warnung für grossflächige Glätte erhalten. Hmm, die Strassen sind trocken. Schnee liegt keiner mehr.
Die letzten zwei Tage allerdings hat es bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt geschneit und die Strassen waren nass ...
Solche Warnungen müssten vielleicht etwas mehr überprüft werden. Die weiteren Niederschläge heute Nacht werden hier unten flüssig ankommen.
MeteoSchweiz hatte hier am 25. und 26. sowohl eine Warnung vor Bodenfrost und auch Eisglättegefahr durch überfrierende Nässe drin (SMS)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 27. Mär 2013, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Chicken3gg hat geschrieben:Habe soeben von Wetter-Alarm eine Warnung für grossflächige Glätte erhalten. Hmm, die Strassen sind trocken. Schnee liegt keiner mehr.
Die letzten zwei Tage allerdings hat es bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt geschneit und die Strassen waren nass ...
Solche Warnungen müssten vielleicht etwas mehr überprüft werden. Die weiteren Niederschläge heute Nacht werden hier unten flüssig ankommen.
MeteoSchweiz hatte hier am 25. und 26. sowohl eine Warnung vor Bodenfrost und auch Eisglättegefahr durch überfrierende Nässe drin (SMS)
Nun, die Temperaturen werden wohl möglicherweise unter Null sinken, wenn dann Regen darauf fällt hast du die grossflächige Glätte.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Heute war hier in Scuol nicht mehr viel vom Winterwetter zu spüren. Am Morgen wars mit - 6° noch winterlich kalt, aber mit viel Sonne gabs knapp über 8°. Somit ist der frische Schnee komplett weggetaut und auch die Schneereste werden immer weniger. Auch morgen dürfte alles andere als Winterwetter herrschen.
Winterthur nach +SN (1-2 cm) jetzt FZRA (gefrierender Regen).
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden, gültig bis Mittwoch, 3. April:
Aktualisiert am 27.03.2013, 17.00 Uhr
Am Abend Auflösung der Restbewölkung und vorübergehend klar. In der zweiten Nachthälfte auf der Alpennordseite zunehmend bewölkt und gegen den Morgen hin dem Jura entlang sowie im Mittelland erste Niederschläge. Teils als Schnee, teils als Regen oder vereinzelt auch gefrierender Regen nicht ganz ausgeschlossen.
(Prognose MeteoSchweiz)
Bei all dem Gemotze umso mehr: Gut gemacht!
In den Cosmo Modellen für die 2. Nachthälfte klare Niederschlagssignaturen schon seit einigen Läufen übrigens...
Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 28. Mär 2013, 04:21, insgesamt 2-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin