C'est la vie... Eine böse Spezies diese Meteorologen - abzocken und nichts leisten, heieiei!Federwolke hat geschrieben:Hoi Reto
Die Antwort darauf überlasse ich folgendem Kommentarschreiber:Also, nix kuhl...peinlich oder frech? am 09.03.2013 00:15
witzig
der letzte satz ist der hammer...und für das bekommen die meteorologen viiiel geld,dass sie uns dann am tag des schnee's auch wirklich sagen können wie das wettertechnisch wirklich wird...penlich oder schon frech?!
Werbung
FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
-
Lösch dich endlich!
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Ich lass mich am Besten vom Kaltlufteinbruch einfach überraschen. Hauptsache es gibt nicht zu viel Regen und Schnee. Hier in der Umgebung sind die Wiesen nass, teilweise sogar ein halber Sumpf. Frost wird also nicht sehr tief in den Boden eindringen, bei den extrem feuchten Boden.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
DomE
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Am Samstag soll der Spuck bereits zu ende sein. Na hoffen wir das beste und es kommt nicht so wie vor 1 Woche am Wochenende, anstatt +10 nur +1 Grad.
Bin in London im Moment. +2 Grad und starker Wind, kann mich schon mal auf Donnerstag in der Schweiz vorbereiten.
Bin in London im Moment. +2 Grad und starker Wind, kann mich schon mal auf Donnerstag in der Schweiz vorbereiten.
Zuletzt geändert von DomE am So 10. Mär 2013, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Apokalypse Ausrufer 
-
Daniel aus Bettingen
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
@DomE: Es nicht einmal klar, wie die Detailentwicklung mit der LMG am Dienstag/Mittwoch vonstatten gehen wird, da ist es absolut müssig auch nur ein Wort zu nächstem Wochenende zu verlieren.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Ein Blick auf den aktuellen Kampf der Elemente:

Und noch die Schneehöhen D, sowie Tmax:



Und noch die Schneehöhen D, sowie Tmax:


Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am So 10. Mär 2013, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Dass die Kaltluft uns im Lauf der zweiten Tageshälfte vom Mittwoch erreichen wird, scheint sich seit einigen Läufen zu bestätigen. In Wien streut es immer noch um 36 Stunden und von 0 bis 40 mm Niederschlag, da sind wir vergleichsweise gut dran. Der Föhnsturm am Wochenende ist auch permanent drin, nur ist hier nicht klar, ob uns dabei subtropische Luft (+5 bis +8 Grad in 850 hPa) oder herumgeführte Kaltluft (-5 bis 0) und die Ohren gehauen wird.Daniel aus Bettingen hat geschrieben:@DomE: Es nicht einmal klar, wie die Detailentwicklung mit der LMG am Dienstag/Mittwoch vonstatten gehen wird, da ist es absolut müssig auch nur ein Wort zu nächstem Wochenende zu verlieren.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Das am So. 17. März wird ja interessant, wenigstens nach dem GFS 10. 00Z-Lauf!
Da sollte die tiefe (30 Meter, AGL im Modell
) Luft den Weg nehmen, den sich sicher schon gewisse
Reeder erträumen http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-15 ... 03-05.html , nur von Rotterdam bis in
den Golf von Genua und dann wieder zurück (in dem neuen Gotthardloch). Von Norden über unser Ge-
biet auf ca. 2500 Meter bei ca. -23°C, um nach 48 Std. die Wende über dem Mittelmeer zu machen und
nach abermals 48 Stunden bei +7°C im Gebiet von Zürich einzutreffen.


Gruss, Alfred
Da sollte die tiefe (30 Meter, AGL im Modell
Reeder erträumen http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-15 ... 03-05.html , nur von Rotterdam bis in
den Golf von Genua und dann wieder zurück (in dem neuen Gotthardloch). Von Norden über unser Ge-
biet auf ca. 2500 Meter bei ca. -23°C, um nach 48 Std. die Wende über dem Mittelmeer zu machen und
nach abermals 48 Stunden bei +7°C im Gebiet von Zürich einzutreffen.


Gruss, Alfred
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
Hallo
Nach den letzten Modellkarten beschränkt sich der Kälteeinbruch auf rund 2 Tage, wobei auch der Mittwoch schon eine Abkühlung bringt. Richtig frostig mit Bise dürfte nur der Freitag werden, mit Tmax um 0°C oder noch knapp darüber (je nach Sonnenstunden). Am Samstag dann drehen die Höhenwinde wohl rasch auf SW. Da dürfte im Flachland der Morgen noch recht "frisch" werden.
Grüsse, Uwe
Nach den letzten Modellkarten beschränkt sich der Kälteeinbruch auf rund 2 Tage, wobei auch der Mittwoch schon eine Abkühlung bringt. Richtig frostig mit Bise dürfte nur der Freitag werden, mit Tmax um 0°C oder noch knapp darüber (je nach Sonnenstunden). Am Samstag dann drehen die Höhenwinde wohl rasch auf SW. Da dürfte im Flachland der Morgen noch recht "frisch" werden.
Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Kälteeinbruch ab 11.03.2013
In Basel muss die kalte Luft schon am einfliessen sein oder wie ist das anders zu erklären das es dort rund 2 Grad kühler als in Kloten ist?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
